Bericht: Gastgewerbe
Beschreibung:
Treffer 1 bis 50 von 185 » Komma-getrennte CSV-Datei
| # | Nachname, Taufnamen | Occupation: Datum | Occupation | Occupation: Ort |
| 1 | von Seelen (Sehlen), Hanß | erst Schäfer in Greene, dann Zöllner, Krüger und Halbspänner in Ammensen Nr. 1 | ||
| 2 | Sturm, Martin | Krüger und Glasmacher im Hils | ||
| 3 | Klages, Friedrich Karl wilhelm | Gastwirt und Hofpächter zu Koppengrave | ||
| 4 | Grupe, Hans Christoph | Krüger und Großköter Nr 52 in Dielmissen | ||
| 5 | Schomburg, Hans Heinrich | Angerkrüger uns Kirchköther in Dielmissen Nr. 28 | ||
| 6 | Schomburg, Hans Hinrich | Kirchkötner und Angerkrüger in Dielmissen Nr. 28 | ||
| 7 | Kuhlmann, Ernst Friedrich | Kirchköther und Angerkrüger in Dielmissen Nr. 28, später Ökonom zu Hainholz | ||
| 8 | Klingenspor, Otto Heinrich Philipp Julius | Landchirgus (Wundarzt) auf dem Angerkruge in Dielmissen Nr. 28 | ||
| 9 | Krückeberg, Heinrich Friedrich Conrad | Krämer und Angerkrüger in Dielmissen Nr. 28 | ||
| 10 | Kropp, Georg Heinrich August | Landwirt und Gastwirt in Merxhausen | ||
| 11 | Kropp, Anton | Landwirt und Gastwirt in Merxhausen | ||
| 12 | Voigt, Johann Andreas | Krüger und Zolleinnehmer in Bartshausen Kleinkothof Nr. 1 | ||
| 13 | Kohlenberg, Johann Heinrich Conrad | erst Häusling, dann Oberkrüger und Großköter in Diemissen Nr. 52 | ||
| 14 | Schmidt, Johann Christian | Lohgerber, Krüger und Zolleinehmer zur Grane? | ||
| 15 | Saudhof, Heinrich Wilhelm Ludwig | Erst Anbauer in Dielmissen Nr. 70, dann Gastwirt, Mehlhändler und Anbauer in Coppengrave | ||
| 16 | Stümpel, Johanne Friederike Dorothee Christiane | Dienstmagd auf dem Angerkrug | ||
| 17 | Schmidt, Wilhelm | Gastwirt in Dölme | ||
| 18 | Freund, Heinrich Christian | Grob und Waffenschmied, Amtskrüger und Kleinköter in Naensen Nr. 14 | ||
| 19 | Freund, Ernst Heinrich Christian | Kleinköter, Amtskrüger undSchmiedemeister in Naensen Nr. 14 | ||
| 20 | Kornhard, Gustav | Gastwirt, Kaufmann und Bäcker in Drüber | ||
| 21 | Bremer, Heinrich Ludolf | Pflugmacher, krüger und Brinksitzer in Naensen Nr. 1 | ||
| 22 | Henze, Hans Jürgen | Krüger in Garlebsen | ||
| 23 | Markgräfe, Heinrich | Viehhändler, Hausschlachter, Gastwirt und Kleinköter in Naensen Nr. 14 | ||
| 24 | Steinhof, Heinrich Friedrich | Gastwirt in Groß Freden | ||
| 25 | Metge, Heinrich Andreas | Besitzer in Brunsen von Nr. 7, Nr. 10 und Nr. 24, Krüger auf Mühlbeck | ||
| 26 | Freund, Heinrich Christian | Kleinköter, Krüger und Schmiedemeister in Naensen Nr. 14 | ||
| 27 | Freund, Wilhelm Carl Ferdinand | Gastwirt im Kuventhaler Thurm Nr. 39 in Kuventhal | ||
| 28 | Kappei, Wilhelm | Kleinköter und Gastwirt in Ippensen | ||
| 29 | Rußdorf, Johann Ferdinand | Gastwirt in Naensen | ||
| 30 | Koch, Ernst Wilhelm August | Gastwirt und Landwirt in Bentierode | ||
| 31 | Strohmeyer, Hermann Ernst Christian | Tischler, Gastwirt und Brinksitzer in Naensen Nr. 30 | ||
| 32 | Henne, Heinrich Ernst Christian | Krüger und Großköter in Kohnsen | ||
| 33 | Runge, Johann Heinrich Christoph | Glasmacher aus Holtzen, Krüger im Weghaus | ||
| 34 | Brinkmann, Johann Heinrich | Gastwirt im Weghaus | ||
| 35 | Metge, Johann Andreas | Wirt im Neuen Krug zu Brunsen Nr. 10 | ||
| 36 | Metje, Johann Heinrich Christoph | Krüger in Sebexen | ||
| 37 | Metje, Johann Ernst | Gastwirt vom Wegehaus auf Langenstruk | ||
| 38 | Brandmüller, N. | Gastwirt in Greene | ||
| 39 | Wegener, Robert | Gastwirt und Halbspänner von Langenstruk | ||
| 40 | Reuß, N. | Gastwirt und Halbspänner von Langenstruk | ||
| 41 | Hellwig, Heinrich Christian Friedrich | Drechsler, Gastwirt und Großköter in Gittelde | ||
| 42 | Hellwig, Ernst Christian Heinrich | Drechslermeister, Gastwirt und Großköter in Gittelde | ||
| 43 | Brand, Johann Hermann | Gr0ßköter und Krüger in Halle Nr. 15 | ||
| 44 | Kropp, Johann Georg Wilhelm | Großköter und Krüger in Merxhausen | ||
| 45 | Dammes, Albert Gustav Hermann | Gastwirt und Brinksitzer in Stroit Nr. 19 | ||
| 46 | Engelke, Ernst Heinrich | Gipsfabrikant, Gastwirt und Brinksitzer in Stroit Nr. 19 | ||
| 47 | Binnewies, Carl Heinrich August | Gastwirt und Brinksitzer in Stroit Nr. 19 | ||
| 48 | Binnewies, Heinrich Mathias Wilhelm | Gastwirt, Bierschenkenbesitzer und Brinksitzer in Stroit Nr. 19 | ||
| 49 | Wielert, August | Krüger und Kleinköter in Wenzen Nr. 44 | ||
| 50 | Nolte, Heinrich August | Gastwirt und Kleinköter in Stroit Nr. 27 |
1 2 3 4 Vorwärts»
