Bericht: Kirchenbuch Deinsen

         Beschreibung: Die "kompletteste" Chronik der Bewohner von Deinsen!! Alle Informationen und Ereignisse aus verschiedensten Quellen (also mehr als nur die Kirchenbücher) sind hier chronologisch dargestellt.


Treffer 551 bis 600 von 5348   » Komma-getrennte CSV-Datei

«Zurück «1 ... 8 9 10 11 12 13 14 15 16 ... 107» Vorwärts»

# Seite citedate eventID persfamID citetext
551 1747 #6  17 Okt 1747  BIRT  I17728  D. 17. 8b.: Ilsa Marie Mundhenck Hurkind deß Vater Marten Dieckmans Sohn, genand Catharina Elisabeth. Gevattern: Anna Cath. Vörmans, Dorothea Elisabeth Kraibaums, Caspar Heinrich Steinborn und Jobst Wilhelm Wöckener. 
552 1747 #6  7 Nov 1747  MARR  F10901  Hanß Heinrich Krumfuß , Joachim Kr. Schafsmeister alhie ehel. Sohn und Dorothea Rößie, Hanß Harm Roßie ehel. Tochter, welche bey der Verlobung 2 Tage die gantze Nächte ? in der Dunathschen Bierfindeley gehobt u. getanzet, welcher aber ? 
553 1747 #11  7 Dez 1747  DEAT  I16866  Hanne Dorette Charlotte Engel Wassman, eheliche Tochter des Krügers u. Bödeners Heinrich Waßmann und deßen Ehefrau Engel, geb. Rißmann, starb den 7. Decbr. u. wurde den 10. ej. in der Stille beerdigt, alt 2 Jahre u. 23 Tage. 
554 1748 #1  12 Jan 1748  DEAT  I19581  D. 12. Jan 1748: Clar Nöllen Witwe Anna Maria von Döhnsen bürtig deren Eltern Henni Jörgens u. Magdalena im Ehestande gelebet 27. Jahr u. 2. Söhne gehabt an der Brustseuche alt 72. Jahr. ? 
555 1748 #1  25 Jan 1748  BIRT  I14908  D. 25. Januar 1748: Joh. Heinrich Meyer ein Söhnl. genandt Joh. Heinrich Philip. Gev.: Hanß Heinr. Rößie senior, Philip Caspaul, des Schmidts Wöckeners Fr. und Ilsa Maria Beiße. 
556 1747 #2  26 Feb 1748  BIRT  I17729  D. 26. Febr.: Hans Harm Kraibaum ein Söhnl. genand Anthon Heinrich. Gev.: Hanß Heinrich Rößie mein Knecht, Anthon Boden, Hanß Harmen Heinrich Vennekolts Fr. u. Jobst Heinr. Vennekolts Fr. 
557 1748 #3  Mrz 1748  MARR  F12289  Noch vorher Heinrich Battmer, ein Wittwer zu Delemißen und Anna Catharina Stucken, sehl. Hanß Hoyers Witwe, so um Weihnachten sich schon verlobet u. dorthie gezogen proclam. Dom. Palin et fer 2 pent., welche gleich nach d. Copulation zu Eßbeck sich schwanger befunden von des Müllers Sohn zu Banteln, da sie vorher gedienet, welcher auch mit auf der Hochzeit gewesen, u. am dritten Tage von dem Mann zusam auf dem Bette gefunden und sie weg gejaget, bald aber mit 200 thr in Terminen sich begütigt laßen. 
558 1748 #2  15 Apr 1748  MARR  F11035  Dom. Jubil. et. Cantat. (15 .04.1748): Johann Christoffer Schütte, Hanß Schütten Einwohners zu Delemißen ehel. Sohn u. Dorothea Magdalena Weißenborns, Johann Weißenborns Tischers alhie ehel. Tochter proclam. 
559 1748 #2  23 Apr 1748  DEAT  I5997  D. 23. April.: Hanß Heinrich Rößies Fr. Anna Maria, deren Eltern sehl. Joh. Wilhelm Vilter, hiesiger Schulmstr. u. Magdalen Beißen, so 36 Jahr in d. Ehe lebet, u. 9. Kinder gezeuget davon noch 4. im Leben, 20. Woche kranck gewesen an der Brustseuche, ihres 59. Jahr, vom dem A. Hogreven die Beichtpredigt gehalten u. ich mitgang u. die collecte gesung ihm die halbe Gebühr gegeben. 
560 1748 #3  28 Apr 1748  DEAT  I17842  Dom. Miser. Dni.: Henni Glenewinckels Fr. Anna deren Eltern Matthias Heidekam u. Anna Catharina Kuckuck zu Deilmißen, so 22. Jahr in der Ehe gelebet u. ein noch lebende Tochter gehabt, u. 4. Jahr her vom inneren geplaget an der Brustseuche, alt 56. Jahr. 
561 1747 #1  5 Mai 1748  MARR  F11034  Dom. Miser. Dom. Jubilate: (05.051748): Hans Heinrich Stucken, Heinrich Stucke Einwohners zu Banteln ehel. Sohn und Catharina Maria Schrader, Heinrich Schraders alhie ehel. Tochter proclamirt.
 
562 1748 #4  Jun 1748  DEAT  I6031  Dom p. Trin.: Henni Meyer, deßen Eltern gewesen Thile Meyer u. Ann Lucia Voges, so 3. Fr. gehabt, Ilsa Maria Lehnhoff, Cath. Elis. Boden und Clara Pocks, mit welcher er 22. Jahr ehel. gelebt mit denen beiden ersten 6 Kinder gezeuget, an der Brustkrankheit alt 68 ½ Jahr.  
563 1748 #4  9 Jun 1748  MARR  F11036  Fer. 2. pent. et fest. Trinit. (09.06.1748): Meister Johann Balthasar Wilcke, ein Rademacher zu Esbeck, sehl. Jobst Heinrich Wilke daselbst ehel. Sohn und Ilsa Maria Stucke, Ernst Stucke alhie ehel. Tochter proclam.
 
564 1848 #3  29 Jul 1748  BIRT  I18289  D. 29. July: Johann Heinrich Glenewinckel ein Söhnl. genand Curd Heinrich. Gev.: Jacob Dortmund u. Doroth. Glenewinkels. 
565 1748 #4  16 Aug 1748  BIRT  I18291  D. 16. Aug.: Hanß Heinrich Meyer am Kleie ein Söhnl. genandt Matthias Henni. Gev.: Henni Meyer junior, Matthias Hundesrück junior und Christian Beisen Fr. 
566 1748 #5  25 Aug 1748  MARR  F11038  Dom 10 et 11 p. Trin. (25.08.1748): Curd Heinrich Krüger , sehl. Hans Curd Krüger gewesenen Köters und Schafmeisters zu Delemissen hinterlassene ehel. Sohn, u. Anna Ilsabey Beiße, sehl. Ludolf Beiße, gewesenen Großköters und Schafmeisters alhie hinterlaßene ehel. Tochter proclam.  
567 1748 #5  26 Aug 1748  BIRT  I18292  D. 26. Aug.: Hanß Heinrich Hagen ein Töchterl. genand Sophia Catharina. Gev.: Des Kuhhirte Braunß Tochter, Sophia, und Cath. Vennekolts, sehl. Hanß Vennekolts Tochter u. Hanß Harm Rösie junior. 
568 1748 #5  13 Okt 1748  DEAT  I6055  Dom 18. p. Trin.: Joh. Meyers des Altariste Fr. Anna Marg. Steins, deren Eltern Hanß Stein u. Cath. Meyers, geboren 1684, 42 Jahr in d. Ehe gelebet u. 2 Söhne gehabt, am Schlag-Fluße 3. Viertel Jahr Krank geleg. Alt 65, 3 Monat. ? 
569 1748 #7  10 Nov 1748  MARR  F11040  Dom. XXI und XXII p. Trin. (10.11.1748): Joachim Henje Meynecke, aus Hilligesfeld, ehel. Sohn Marius Meynecke und Anna Maria Weißenborns, Meister Joh. Weißenborns Tischlers in Dedensen eheleibliche Tochter proclamiret. 
570 1748 #6  10 Dez 1748  DEAT  I14131  D 10. Dec. Ernst Heinrich Stucke alt 68 Jahr. 
571 1749 #1  23 Feb 1749  DEAT  I18350  1749 D. 23. Febr.: Ilse Margar. Tepperwiens gebr. Bartels, 62 Jahr. 
572 1749 #2  2 Mrz 1749  DEAT  I14042  D 2. Mart.: Peter Meier , alt 43. Jahr. 
573 1749 #3  5 Mrz 1749  DEAT  I6081  D. 5. Mart.: Hanß Herm Rößie, alt 64 Jahr. 
574 1749 #4  23 Mrz 1749  DEAT  I19620  D 23. Mart: Anna Magdalene Kaspauls gebr. Beulen, alt 67 Jahr weniger 5 Wochen. 
575 1749 #5  26 Mrz 1749  DEAT  I18281  D. 26. Mart.: Adam Christian Kaspaul alt 4 Jahr 6 Mon. 14 Tage. 
576 1749 #1  15 Apr 1749  BIRT  I18295  1749 D. 15t April geb.: Hanß Harm Hagen wurde von seiner Ehefrau Cathar. Margarethen eine Tochter gebohren, bei der Taufe genannd Sophia Dorothea. Gevatt.: Ilse Dorothea Kaspauls, Ilse Dorothea Vespermanns, Hanß Heinrich Hagen. 
577 1749 #2  4 Mai 1749  BIRT  I17433  D 4t Mai + 1757: Harm Heinrich Vennekohl ist von seiner Ehefrau Ilse Marie Meiers eine Tochter gebohren, bei der Tauffe genannt Ilse Clara. Gevattern: Ilse Marie Fi? aus Lübrechtsen und Clara Maiern. 
578 1749 #3  6 Mai 1749  BIRT  I18296  D 6ten Mai: Joh. Harm Dortmund ist von seiner Ehefrau Ilsa Marie Klingenbergs ein Sohn gebohren, bei deßen Taufe genannt Hans Harm. Gevatt.: Hanß Harm Dortmund und des Bauermeisters ?eickenbeil, Kingenbergs Frau. 
579 1749 #6  27 Mai 1749  DEAT  I19621  D 27. Mai: Maria Möhlen, gebr. Hagen alt 95 Jahr. 
580 1749 #4  6 Jun 1749  BIRT  I16384  D. 6ten Jun + 1812: Hanß Heinrich Klingenberg wurde von seiner Frau Anna Doroth. Stucken nicht lange nach der Hochzeit eine Tochter gebohren, bei der diese genannt Anna Sophia. Gevatt.: Ilse Sophia Stucken und Bart. Harm Loges Frau. 
581 1749 #1  Jul 1749  MARR  F593  Jul 1749 : Johann Heinrich Weißenborn mit Anna Maria Vennekohls copuliert. 
582 1749 #7  6 Jul 1749  DEAT  I19622  D 6. Jul.: Ilse Margaretha Ahrens, gebr. Möhlen, alt 71 Jahr, 2 Monath. 
583 1749 #8  20 Jul 1749  DEAT  I19623  D 20. Jul : Hanß Harm Rößie alt 27 Jahr 
584 1749 #5  20 Aug 1749  BIRT  I18297  D. 26tn Jun.: Christ. Kuntz ist von seiner Ehefrau Christin. Elisab. Möllers ein Sohn gebohren bei der Tauffe genannt Hans Jürgen. Gevatt.: Hanß Jurg. Rößie, Ilse Marie Zimmermans und die Rel. Elisab. Nöllen. 
585 1749 #6  20 Aug 1749  BIRT  I18298  D. 20tn Aug.: Hanß Heinrich Klingenberg ist von Ilse Doroth. Vespermanns ein unehel. Sohn gebohren, bei der Hl. Taufe genannt Court Heinrich. Gevatt.: Hanß Court Vespermann, Joach. Heinr. Rößie, Charlotte Hilmern, Ilse Doroth. Hundsrücken. 
586 1749 #9  16 Okt 1749  DEAT  I19624  D 16. Octb. Ahrneholt David Otto Hustedt alt: 3 Jahre, 10 Mon. 3 Tage 
587 1750 #1  23 Jan 1750  BIRT  I17437  D. 23t Jan.: Hanß Heinrich Meier vor dem Dorfe ist von seiner Frau Mar. Elisab. Westphalen ein Sohn gebohren, bei der Taufe genannt Johann Heinrich Reinhart. Gevatt.: Martin Diekman und Jungfer Maaßen aus Hannover. 
588 1750 #2  17 Feb 1750  BIRT  I15977  D. 17. Febr.: Ernst Howindt ist von seiner Ehefrau Elisab. Eickemeiers ein Sohn gebohren, bei der Tauffe genannt: Matthias. Gevatt: Matthias Hundsrück und Martin Diekman. 
589 1750 #3  10 Mrz 1750  BIRT  I17731  D. 10t Mart.: Hanß Heinrich Vespermann ist von seiner Frau Anna Cathar. Schütten eine Tochter gebohren, bei der heil Tauffe genannt Catharina Maria. Gevatt.: 
590 1750 #4  26 Apr 1750  BIRT  I17732  D. 26. April: Joh. Heinr. Krumfuß ist von seine Ehefrau Dorothe, Rößien ein Sohn gebohren, bei der Taufe genannt Matthias Harm. Gevatt. Matth. Krumfuß und Harm Bumann, Dorothea Rößien. vid Matt. 13 
591 1750 #1  29 Apr 1750  MARR  F11042  D 29 Apr.: Peter Stucken mit Jungfer Maria Margaretha Michels aus Eimsen. 
592 1750 #7  11 Mai 1750  BIRT  I15843  D. 11. Mai: Bart. Harm Loges ist von seiner Ehefrau Ilse Margarethe Stucken eine Tochter gebohren, bei der Taufe genannt Louise. Gevatt.: Ilse Maria Stucken. Hans Jacob Loges. 
593 1750 #5  25 Mai 1750  BIRT  I18300  D. 25te Mai + 1805: Hanß Harm Ahrens ist von seiner Ehefrau Margar. Elisab. Loges ein Sohn gebohren, bei der heil. Tauffe genannt: Johan Conrad. Gevatt.: Hans Court Loges, Court Rößie. 
594 1750 #6  2 Jun 1750  BIRT  I1318  D. 2te Jun.: Joh. Heinr. Weißenborn ist von seine Ehefrau Anna Maria Vennekohls eine Tochter gebohren, bei der Taufe genannt Maria Amalia. Gevatt.: Charlotte Amalia Hilmern und Vennekohls Tochter aus Okkensen. 
595 1750 #10  9 Jun 1750  BIRT  I17735  D. 9. Junio ist dem Mousq. Barward Brauer eine ehel. Tochter getauft, genannt Doroth. Johanna. Gev.: Joh Herm. Schwartze. Doroth. Vennekohls. 
596 1750 #8  20 Jun 1750  BIRT  I18302  20te Jun.: Hanß Jürg Diekman ist von Ilse Engel Eilers ein unehel. Tochter gebohren, bei der heil. Taufe genannt: Ilse Magdalena. Gevatt.: Des Schulmeisters aus Lübbrechtsen Tochter und Oberbecks Tochter neben Dehne. 
597 1750 #9  21 Jun 1750  BIRT  I17733  D. 21te Jun.: Jacob Dortmund ist von Ilse Christine Rößien seiner Ehefrau eine Tochter gebohren, bei der hl. Taufe genannt Sophia Elisabeth. Gevatt.: Sophia Elisab.  
598 1750 #11  24 Jun 1750  BIRT  i17806  D 24te Jun.: Caspar Nöllen ist von seiner Ehefrau Lina Sophie Rößie ein Sohn gebohren, bei der Heil. Taufe genannt Harm Conrad. Gevatt.: Harm ?, Joh. Heinr Krumfuß Frau. 
599 1750 #2  Jul 1750  MARR  F11043  Jul 1750: Hans Harm Möhle mit Jungfer Anna Dorothea Glenewinkel copuliert. 
600 1750 #1  16 Aug 1750  DEAT  I14540  1750 D 16. Aug.: Hans Harm Möhle alt 35 ½ Jahr. 


«Zurück «1 ... 8 9 10 11 12 13 14 15 16 ... 107» Vorwärts»