Bericht: Verwaltung: Bürgermeister, Municipal, Vorsteher
Beschreibung:
Treffer 51 bis 100 von 157 » Komma-getrennte CSV-Datei
| # | Nachname, Taufnamen | Occupation: Datum | Occupation | Occupation: Ort |
| 51 | Schünemann, August Karl Wilhelm Friedrich | kauft Großkothof in Dölme Ass Nr. 31, heute Rühler Straße Nr. 23, Gemeindevorsteher von 1912 bis 1932 | ||
| 52 | Stisser, Bruno | Hofgerichtsassessor zu Wolfenbüttel, Senior des Schöppenstuhls und Kirchenvorsteher in Halle, Anhalt, Zerbstscher Rat. | ||
| 53 | Manors, Hans | vor 1604 | Bürgermeister | Alfeld / Leine |
| 54 | Cölle, Georg | 19 Nov 1895 | Gemeindevorsteher | Banteln |
| 55 | Knipping, N. | vor 1713 | Bürgermeister | Bodenwerder |
| 56 | Kahle, Statius | Bürgermeister in Braunschweig | Braunschweig |
|
| 57 | Kahle, Jobst | Bürgermeister in Braunschweig | Braunschweig |
|
| 58 | von Vechelde, Albert II | Großer Bürgermeister Altstadt-Braunschweig | Braunschweig |
|
| 59 | von Vechelde, Hermann II | Ratsherr, Fernhändler, größter Bürgermeister in Braunschweig | Braunschweig |
|
| 60 | Kahle, Hermann | Ratsherr Altstadt Braunschweig von 1443 bis 1462, 1444-1462 Kleiner Bürgermeister, 1432 Goldschmied, 1455 Provisor der Martinikirche, Procurator des Kreuzklosters zwischen 1443-1451, Konstabel zwischen 1443-1462, 1443 Bruchkämmerer, Wechselgilde, Altstadt Braunschweig, | Braunschweig |
|
| 61 | Breyer, Ludolf | Ratsherr erwähnt zwischen 1509 ? 1533 Altstadt- Braunschweig, Konstabel in Braunschweig-Altstadt von 1508 bis 1532, Gerichtsherr, Kleiner und Großer Bürgermeister | Braunschweig |
|
| 62 | von Witzendorf, Hans | Kaufmann und Gildevorsteher | Braunschweig |
|
| 63 | von Scheppenstede, Henning | Ratsherr zwischen 1397-1406 Braunschweig-Altewiek, erwähnt 1389-1417, Bürgermeister Braunschweig-Altewiek, Kämmerer Braunschweig-Altewiek, Testament 1417 Hagen-Braunschweig | Braunschweig |
|
| 64 | Stapel, Jordan | 1343-1358 Ratsherr in Hagen-Braunschweig, 1359-1365 Bürgermeister, besitzt Haus Nr. 772 | Braunschweig |
|
| 65 | Marx, Heinrich Friedrich Christian | 1862 | Halbmeier und Vorsteher | Capellenhagen |
| 66 | Niemeyer, Carl Wilhelm | 1840-1848 | Bürgermeister und Stadtrichter | Dannenberg |
| 67 | Waßmann, Heinrich Konrad Friedrich | Schmiedemeister und Kirchenvorsteher | Deinsen |
|
| 68 | Kreybohm, Johann Heinrich Rudolph Christoph | Ortsvorsteher von 1844-1856 | Deinsen |
|
| 69 | Kreybohm, Johann Heinrich | 1810 | Köthner und Municipalrat | Deinsen |
| 70 | Hage, Johann Christian | 29 Aug 1811 | Vollmeier, Altarist und Municipalrat | Deinsen |
| 71 | Hage, Johann Christian | 1806-1813 | Maire (Bürgermeister) | Deinsen |
| 72 | Bohe, Johann Christoph | 4 Apr 1813 | Köter und Ortsvorsteher | Deinsen |
| 73 | Dörpmund, Johann Heinrich Georg | 1869 | Vollmeier und Kirchenvorsteher | Deinsen |
| 74 | Kreybohm, Georg Hermann Heinrich | 25 Dez 1870 | Köthner und Ortsvorsteher | Deinsen |
| 75 | Meyer, Heinrich Georg Ludwig | 01 Feb 1899 | Vollmeier und Ortsvorsteher Haus-Nr. 8 | Deinsen |
| 76 | Stucke, August Christian Wilhelm | 01 Nov 1934 | Urkunde des Landratsamt Alfeld vom 1. November 1934 mit der Ernennung zum Bürgermeister von Deinsen | Deinsen |
| 77 | Wichmann, Wilhelm | 1946 | Bürgermeister | Deinsen |
| 78 | Nedderhut, August Heinrich Friedrich | um 1970 | Bürgermeister | Deinsen |
| 79 | Tönnies, August Franz Heinrich | um 1970 | Bürgermeister | Deinsen |
| 80 | Hölscher, Heinrich Wilhelm Christoph | Kirchenvorsteher und Kleinköther in Dielmissen Nr. 11 | Dielmissen |
|
| 81 | Bartels, Johann Heinrich Christian | Kirchen- und Schulvorsteher | Eime |
|
| 82 | Brünig, Johann | Burger und Brauer, Vollmeier, Bürgermeister | Eime |
|
| 83 | Brünig, Heinrich August Christian Friedrich | Bürger und Brauer, Köthner, Hofbesitzer in Eime, Bürgermeister | Eime |
|
| 84 | Lindenberg, Christian Ludwig | Bürger und Brauer, Großköthner und Mühlenmeister, Bürgermeister | Eime |
|
| 85 | Fricke, Seggert (Sieghart) | Bürger und Brauer, Schafmeister und Bürgermeister | Eime |
|
| 86 | Lange, Johann Heinrich August | Bürger und Brauer, Großköthner, Bürgermeister | Eime |
|
| 87 | Linde, Johann Stats | Fähnrich, Kellerwirt, Bürgermeister | Eime |
|
| 88 | Bode, Hinrich | 1605 | Bürgermeister | Eime |
| 89 | Froböse, Hans | geschätzt 1654 | Bürger und Brauer, Vollmeier (Fischers Hof), Bürgermeister | Eime |
| 90 | Wöltken, Hans | geschätzt 1655 | Bürgermeister, Bürger und Brauer, Vollmeier | Eime |
| 91 | Dörrie, Hans | geschätzt 1660 | Bürgermeister | Eime |
| 92 | Möller, Cordt | geschätzt 1670 | Bürger und Brauer, Vollmeier, Bürgermeister | Eime |
| 93 | Palandt, Hans | geschätzt 1670 | Bürgermeister | Eime |
| 94 | Sury, Hinrich | geschätzt 1680 | Bürgermeister | Eime |
| 95 | Pape, Cordt | 1689 | Kötner 16 Mg., Brauer, Bürgermeister | Eime |
| 96 | Krone, Arend | 1698 | Bürger und Brauer, Licenteinnehmer, Bürgermeister | Eime |
| 97 | Krohne, Arendt | 13 Okt 1698 | Bürger und Brauer, Licenteinnehmer, Bürgermeister (Wöltjesche Köthnerstelle) | Eime |
| 98 | Fricke, Sieghard | vor 1705 | oftmals Bürgermeister, viele Jahre Kirch-Vater | Eime |
| 99 | Cramer, N. | vor 1713 | Bürgermeister und Licent-Einnehmer | Eime |
| 100 | Schlüter, Johann Konrad | 1726 | Bürger und Brauer, Vollmeier, Bürgermeister und Licent-Einnehmer. | Eime |
«Zurück 1 2 3 4 Vorwärts»
