Bericht: Stand - Häusling
Beschreibung:
Treffer 51 bis 100 von 2827 » Komma-getrennte CSV-Datei
«Zurück 1 2 3 4 5 6 ... 57» Vorwärts»
| # | Nachname, Taufnamen | Occupation: Datum | Occupation | Occupation: Ort |
| 51 | von Schwalenberg, Hinrik | aus 3. Ehe, Besitz 1353 Haus Nr. 1414, 1399 Kleiner Bürgermeister, Ratsherr zwischen 1399 ? 1406 in Hagen, Testament 1407 Hagen | ||
| 52 | von Hardenberg, Dietrich | 1278-1299, 1296 Ritter, 1290 Mainzer Amtmann zum Rusteberg, 1296 Hanstein, Hornburg und Heiligenstadt, Befehlshaber der Schlösser Gleichenstein, Ballenhausen, Seebach und Bischofsgattern 1299 | ||
| 53 | von Broitzem, Jordan | Knochenhauer erwähnt 1350-1359, Gewandschneider, Rat zwischen 1350-1359, Testament 1371 Altstadt-Braunschweig, Haus 1350 | ||
| 54 | von Simmenstede, Hintze | erwähnt 1369 in Braunschweig, Neubürger, Bürger und Ratsherr Braunschweig-Altstadt, Besitz Haus Nr. 758, Testament 1404 | ||
| 55 | van dem Hus, Henneke | Ratsherr zwischen 1303-1307, Altstadt Braunschweig, 1307 Provisor Marienhospital, erwähnt 1293-1308, besitzt Haus Nr. 770 | ||
| 56 | van dem Hus/Elers, Hericus de domo Elers | erwähnt 1204 als Ritter, besitzt Haus Nr. | ||
| 57 | Holtnicker, Conrad (Pinguis der Fette) | Ratsherr zwischen 1291-1306 Altstadt-Braunschweig, Lehnsträger erwähnt 1311-1318, besitzt Haus Nr. 759, Lehnsträger 1318 des Herzogs Otto | ||
| 58 | von Osterode, Berthold | Ratsherr, Lehnsträger erwähnt 1339 ? 1358, Besitz 1399 in Braunschweig Haus auf Parzelle N. 630 (Turnierstraße), Rat 1350 Altstadt-Braunschweig | ||
| 59 | von Nesselrode zum Stein, Johann | 1362 auf Haus Nesselrath, 1356 Knappe, 1359 Ritter | ||
| 60 | von Oupeye, Lambert | Herr zu Oupeye, Ritter, Marschall des Bistums Lüttich Quelle: Winkhaus, Eberhard: Ahnen zu Karl dem Großen und Widukind, Selbstverlag Ennepe (1950) |
||
| 61 | König der Franken, Pippin III., der Jüngere | Hausmeister in Neustrien, Burgund, Provence | ||
| 62 | von Franken (Merowinger), Mummolin | Graf von Soisson, 540 Herzog, Hausmeister von Neustrien um 566 | ||
| 63 | Rogge, Helmut Heinrich | Anbauer in Dielmissen Nr. 108, Haus wurde abgerissen | ||
| 64 | Meier, David | Häusling | ||
| 65 | Dörries, Christoph | Häusling zu Scharfoldendorf | ||
| 66 | Heuer, Heinrich Wilhelm Conrad | Besenbinder und Häusling in Dielmissen | ||
| 67 | Hölscher, genannt Heuer, Conrad | Häusling in Dielmissen | ||
| 68 | Lehnhoff, Karl August Richard | Anbauer in Dielmissen Nr. 77, Schlossermeister in Eschershausen | ||
| 69 | Hölscher, Friedrich Christoph Heinrich | Häusling und Tagelöhner | ||
| 70 | Waßmann, Konrad | Lanswirt in Fölziehausen | ||
| 71 | Voigt, genannt Schrader, Heinrich Christoph Wilhelm | Leineweber und Häusling | ||
| 72 | Beckmann, Heinrich Christoph Ludwig | Häusling in Dielmissen | ||
| 73 | Reese, Johann Heinrich Christian | Häusling und Leineweber in Holtensen | ||
| 74 | Voges, Johann Heinrich Friedrich Wilhelm | Armenhäusling | ||
| 75 | Albrecht, Johann Heinrich Christoph August | Großköther in Dielmissen Nr. 4, später Häusling in Dielmissen | ||
| 76 | Voges, Friedrich Conrad Ferdinand | Arbeitsmann, Dachdecker und Häusling in Dielmissen, geht nach Voelklingen, Saarland | ||
| 77 | Jacob, Johann Conrad | Nachtwächter, Leineweber und Häusling in Dielmissn | ||
| 78 | Jacob, Johann Heinrich Conrad Adolph | Häusling und Leineweber in Dielmissen | ||
| 79 | Käse, Johanne Justine Karoline | Hausirhändlerin mit Schinken, Eiern, Weißbrot usw. | ||
| 80 | Mundhenk, Christian Wilhelm Ludwig | Häusling | ||
| 81 | Becker, Karl Friedrich Wilhelm | Häusling und Steinbrecher | ||
| 82 | Klages, Heinrich Christian Wilhelm | Häusling, Maurer und Schuhmacher | ||
| 83 | Klages, Heinrich Karl Wilhelm | Maurer und Häusling | ||
| 84 | Klages, Heinrich Hermann Karl | Bürovorsteher in Eschershausen | ||
| 85 | Bode, Heinrich Conrad Adolph | Häusling und Feldhüter in Dielmissen | ||
| 86 | Timpe, Heinrich Friedrich Christian | Halbmeier in Fölziehausen | ||
| 87 | Timpe, Johann Heinrich Konrad Christoph | Halbspänner in Fölziehausen | ||
| 88 | Müller, Hans Heinrich | Häusling und Leineweber | ||
| 89 | Uhlendorf, Heinrich Daniel | Postbote in Eschershausen | ||
| 90 | Bantel, August Karl Heinrich | Bürger und Eisenbahner in Eschershausen | ||
| 91 | Meier, Heinrich Friedrich Christian | Leineweber und Häusling | ||
| 92 | Sander, Ludwig Christoph Wilhelm | Häusling und Leineweber | ||
| 93 | Harting, Eberhard | Häusling in Hunzen | ||
| 94 | Marahrens, Hans Heinrich | Großköther in Fölziehausen | ||
| 95 | Schoppmeier, Carl Christian Wilhelm | Bürger und Leineweber zu Eschershausen | ||
| 96 | Schoppmeier, Johann August Ludwig | Bürger und Leineweber zu Eschaershausen | ||
| 97 | Hölscher, Christian Wilhelm Ludwig | Häusling | ||
| 98 | Dörries, Johann Heinrich Wilhelm Rudolph | Häusling | ||
| 99 | Hennecke, Heinrich Ludwig Christoph | Häusling | ||
| 100 | Hölscher, Heinrich Wilhelm Conrad Friedrich | Häusling |
«Zurück 1 2 3 4 5 6 ... 57» Vorwärts»
