Bericht: Stand - Häusling

         Beschreibung:


Treffer 2351 bis 2400 von 2827   » Komma-getrennte CSV-Datei

«Zurück «1 ... 44 45 46 47 48 49 50 51 52 ... 57» Vorwärts»

# Nachname, Taufnamen Occupation: Datum Occupation Occupation: Ort
2351 Dietrich, Heinrich Christian August    Ackermann Wollershausen   
2352 Dietrich, Ernst August    Ackermann in Woltershausen   
2353 Gecius, Heinrich Wilhelm Gustav    Mühlenbesitzer in Rollshausen   
2354 Gecius, Richard Heinrich Wilhelm    Mühlenpächter von 1910 bis 1912 in Wollershausen   
2355 Körber, Just Heinrich Wilhelm    Ackermann in Wollershausen   
2356 Barke, Heinrich Wilhelm Hermann    Ackerköthner und Bauermeister in Wollershausen   
2357 Hartmann, Heinrich Wilhelm August    Landwirt in Eboldshausen   
2358 Sporleder, Heinrich Friedrich August    Häusling in Dölme   
2359 Schünemann, Johann Gerd    Häusling in Dölme   
2360 Dauer, Wilhelm Gustav Heinrich    Maurer und Erbauer von Haus Nr. 52   
2361 Meyer, Sigrid    Kauffrau und Eigentümerin von Haus Nr. 52   
2362 Jäger, Friedrich    Schlosser und baut 1964 in Bodenwerder ein Haus f?r sich   
2363 Jäger, Heinz-Horst    Bautechniker und Hausschlachter, baut in Halle ein Haus, Anbauer in Dölme Nr. 6   
2364 Tamme, Georg Heinrich    1822 bis 1832 Branntweinbrenner auf dem gräfl. Gut,
1829 bis 1837 Großköthner (durch Kauf) und Krüger in Bessinghausen Nr.6,

1837 nach Gronau Leine 
 
2365 Bock von Wülfingen, Otto Friedrich Wilhelm Jobst    preußischer Generalmajor und Mitglied des Abgeordnetenhauses.   
2366 Timmermann, N.    Häusling   
2367 Schrader, Johann Harmen    Häusling   
2368 Grieß, Gustav Adolf Bernhard    Lehrer in Dölme Hauseigentümer von Ass Nr. 46, heute Kampweg Nr. 3   
2369 Hundertmark, August    Tischler-, Stellmachermeister und Brinksitzer in Dölme Ass Nr. 13, heute Alte Fährstraße Nr. 9 und Anbauerhaus Nr. 47, baut das Anbauerhaus 1934   
2370 Dauer, Heinrich Friedrich Conrad    Gemeindebäcker in Dölme und wohnt im Gemeindebackhaus Ass Nr. 34   
2371 Timmermann, Catrine Marie    Erbin von Haus Ass Nr. 19, heute Rühler Straße Nr. 7   
2372 Ebeling, Johan Heinrich Friedrich Christian    Tötengräber und Häusling in Dölme   
2373 Bode, Friedrich    Gemeindeschäfer in Dölme und kauf das Haus Ass Nr. 26, heute Rühler Straße Nr. 11   
2374 Bode, Heinrich August Wilhelm    Zementarbeiter und Erbe des Hausgrundstück in Dölme Ass Nr. 26, heute Rühler Straße Nr. 11   
2375 Bode, Auguste    Erbin von Haus Ass Nr 26, heute Rühler Straße Nr, 11   
2376 Timmermann, N.    Häusling   
2377 Beismann, Wilhelm    Arzt, Haus und Praxis in Bodenwerder   
2378 Schmidt, Heinrich Friedrich Wilhelm    kauft Haus Ass Nr. 37, heute Alte Schulweg Nr.4   
2379 Dauer, Friedrich Wilhelm Gustav    Waldarbeiter und Hausmeister, wohnhaft in Haus Ass Nr. 38, heute Rühler Nr.13   
2380 Dauer, Friedrich    Hausbesitzer von Ass Nr. 38, heute Rühler Straße Nr. 13, Maurer und Hausschlachter   
2381 Ebeling, Caroline    Erbin von Haus Ass Nr. 40, heute Alter Schulweg Nr. 6   
2382 Timmermann, Anna Frieda Ida    Bruchmeister und Hausbesitzer in Dölme Ass Nr. 42, heute Kampweg Nr. 1   
2383 Timmermann, August Paul Friedrich    Bruchmeister und Hausbesitzer in Dölme Ass Nr. 42, heute Kampweg Nr. 1   
2384 Dauer, N.    Häusling   
2385 Henke, Heinrich Karl Christian    Häusling in Dölme   
2386 Henke, Heinrich Friedrich Karl    Haussachlachter in Dölme   
2387 Göman, Catharina Magdalena    Erbe von Zweidrittelmeier in Dölme Ass Nr. 15, heute Alte Fährhaus Nr. 6   
2388 Lampe, Minna Auguste Frieda    Erbin vom Anbauerhaus Ass Nr. 36, heute Rühler Straße Nr. 1   
2389 Oehlkers, Luise Emilie Elise Auguste    Schwester des Clementinenhauses   
2390 Engelhardt, Andreas    War bis 1707 Schmiedemeister auf dem Klostergut Wiebrechtshausen   
2391 Herwig, Conrad Samuel    Häusling   
2392 Kühne, David    Häusling in Bessingen   
2393 Schlüter, Jacob    Häusling und Leineweber in Heyen   
2394 Kramer, Ernst August    Müller in Opperhausen   
2395 Kramer, Georg Ludwig    Kotsaß in Ahlshausen   
2396 Rath, Johann Ernst Christian    Schneidermeister in Opperhausen   
2397 Binnewies, Heinrich August Friedrich    Kotsasse in Ahlshausn   
2398 Windmüller, Eduard    Weichensteller bei der Reichsbahn; Beamter und wohnte in einem Bahnhäuschen.   
2399 Herwig, Jacob    Häusling   
2400 Brinkmann, Hans Arend  1762  Häusling und Trainknecht   


«Zurück «1 ... 44 45 46 47 48 49 50 51 52 ... 57» Vorwärts»