Bartels, Valentin

männlich errechnet 1535 - vor 1592  (~ 56 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Nur Text    |    Registerformat    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Bartels, Valentin wurde geboren errechnet 1535, Oldendorf, Salzhemmendorf; gestorben vor 1592, Oldendorf, Salzhemmendorf.

    Weitere Ereignisse:

    • Occupation: von 1585, Oldendorf, Salzhemmendorf; Ackermann; Adresse:
      Hof 16

    Notizen:

    Valentin ist vermutlich der Vater von Hans Bartels, * 1588 (e). Da dieser bei dem Tode des Vaters, wohl 1591, erst 3 Jahre alt war, wurde der Hof vermutlich zwischenzeitlich ab 1592 von Valentin MATTIES übernommen. /^OldHöf/S.21/ Im Hausbuch von 1593 heißt es bei den freien Ackerleuten unter Nr. 3: Karsten Müller, später Bartels, und unter Nr. 11: Valentin MATTHIAS. /^HBLst/S.135/

    Valentin heiratete . unbekannt [Familienblatt]

    Kinder:
    1. 2. Bartels, Hans  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren errechnet 1588, Oldendorf, Salzhemmendorf; gestorben 4 Feb 1678, Oldendorf, Salzhemmendorf; wurde beigesetzt 04 Feb 1678, Oldendorf, Salzhemmendorf.


Generation: 2

  1. 2.  Bartels, Hans Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Valentin1) wurde geboren errechnet 1588, Oldendorf, Salzhemmendorf; gestorben 4 Feb 1678, Oldendorf, Salzhemmendorf; wurde beigesetzt 04 Feb 1678, Oldendorf, Salzhemmendorf.

    Weitere Ereignisse:

    • Occupation: Oldendorf, Salzhemmendorf; Schäfer
    • Occupation: von 1637 bis 1678, Oldendorf, Salzhemmendorf; Altarist
    • Occupation: von 1642, Oldendorf, Salzhemmendorf; Vollmeier; Adresse:
      Hof 16
    • Occupation: 1642, Oldendorf, Salzhemmendorf; Vollmeier und Schäfer Hof 16
    • Occupation: von 1664, Oldendorf, Salzhemmendorf; Leibzüchter
    • Education: 1637-1678, Oldendorf, Salzhemmendorf; Altarist

    Notizen:



    Hans Bartels erscheint erstmalig in der Vermögens-, Taxt- und Landbeschreibung von 1619 mit 42/15/15 Morgen Land.und ist dort der einzige Bartels in Oldendorf /^ALBart/. 1639 bewirtschaftet er Hof 13, 1642 Hof 16, den vorher Valentin Bartels hatte. /^OldHöf/S.21/ Im Scheffelschatz 1647/50 als Schäfer von 197 alten Schafen und 161 Lämmern aufgeführt, in der Kopfsteuerbeschreibung von 1664 als Leibzüchter Hans Bartels sen. /ALBart/

    Hans heiratete NN Bartels, Nf. Nf gestorben vor 1675, Oldendorf, Salzhemmendorf. [Familienblatt]

    Kinder:
    1. 3. Bartels, Christoph  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren errechnet 1620, Oldendorf, Salzhemmendorf; gestorben nach 1689, Oldendorf, Salzhemmendorf.
    2. 4. Bartel, Hans  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 1634, Oldendorf, Salzhemmendorf; gestorben 29 Mrz 1702, Oldendorf, Salzhemmendorf; wurde beigesetzt 29 Mrz 1703, Oldendorf, Salzhemmendorf.


Generation: 3

  1. 3.  Bartels, Christoph Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Hans2, 1.Valentin1) wurde geboren errechnet 1620, Oldendorf, Salzhemmendorf; gestorben nach 1689, Oldendorf, Salzhemmendorf.

    Weitere Ereignisse:

    • Occupation: Oldendorf, Salzhemmendorf; Ackermann

    Notizen:

    Christoph Bartels wird neben Hans Bartels jun. in der Kopfsteuerbeschreibung von 1664 und der Erbhuldigung in Hameln am 30.05.1671 aufgeführt. /^ALBart/ Sie sind aller Wahrscheinlichkeit nach Brüder, da vor ihnen nur ein Bartels (Hans sen.) in Oldendorf bekannt ist.
    Christoph Bartels lebt als Leibzüchter 1686 bei seiner Tochter Anna (oo Jobst HÖLTER) und 1689 (70 J.) bei seiner Tochter Ilsabei (oo Franz KNOKE). /^Kst89_5/S.65/

    Christoph Bartels wird neben Hans Bartels jun. in der Kopfsteuerbeschreibung von 1664 und der Erbhuldigung in Hameln am 30.05.1671 aufgeführt. /^ALBart/ Sie sind aller Wahrscheinlichkeit nach Brüder, da vor ihnen nur ein Bartels (Hans sen.) in Oldendorf bekannt ist.
    Christoph Bartels lebt als Leibzüchter 1686 bei seiner Tochter Anna (oo Jobst HÖLTER) und 1689 (70 J.) bei seiner Tochter Ilsabei (oo Franz KNOKE). /^Kst89_5/S.65/


  2. 4.  Bartel, Hans Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Hans2, 1.Valentin1) wurde geboren 1634, Oldendorf, Salzhemmendorf; gestorben 29 Mrz 1702, Oldendorf, Salzhemmendorf; wurde beigesetzt 29 Mrz 1703, Oldendorf, Salzhemmendorf.

    Weitere Ereignisse:

    • Occupation: Oldendorf, Salzhemmendorf; Schafmeister; Adresse:
      Wartenslebische Schäferei
    • Occupation: von 1675, Oldendorf, Salzhemmendorf; Vollmeier; Adresse:
      Hof 16

    Notizen:

    Name:
    BARTELS Hans (jun.)27, Schafmeister in Oldendorf, Salzhemmendorf, Wartenslebische Schäferei21
    * (err) 1634 in Oldendorf, Salzhemmendorf28.
    ? ... in Oldendorf, Salzhemmendorf, b 29.03.1702 in Oldendorf, Salzhemmendorf16.
    oo um 166521 mit NEGENBORN Catrina, * (err) 1640,
    b 21.03.1697 in Oldendorf, Salzhemmendorf29.
    Lebensphasen:
    1675 Vollmeier in Oldendorf, Salzhemmendorf, Hof 1627
    Schafmeister in Oldendorf, Salzhemmendorf, Wartenslebische Schäferei21
    Notizen zur Person:
    Kopfsteuerbeschreibung 1664: Hans BARTELS jun. 15. Ackermann mit Frau. 1675 u. 1678
    Vollmeyer und Schafmeister mit Frau. 1681-1689 60 Mg. Land, 1681 4 Rindvieh u. 4 Schweine,
    1684 2 Pferde u. 4 Kühe. Nach der Schafschatzbeschreibung von 1696 hatte Hans BARTELS die
    Schäferei der von Wartensleben mit 170 Schafen und 77 Lämmern. /ALBart16/
    Beerd. 1702 "den 29. Mart. Hanß BARTELS, alt 68 Jahr". /ALBart16/
    Kinder:
    1) BARTELS Ursel Dorothea30, Magd in Oldendorf, Salzhemmendorf, im Pastorat31,
    * (err) 1666 in Oldendorf, Salzhemmendorf
    2) BARTELS Christian, Vollmeier in Oldendorf, Salzhemmendorf, Hof 1627,
    * (err) 1670 in Oldendorf, Salzhemmendorf21, b 09.12.1736 in Oldendorf, Salzhemmendorf29
    oo 15.11.1703 in Oldendorf, Salzhemmendorf23 mit MOLLER (MÃœLLER) Elisabeth23, lu..
    3) BARTELS Anna Ilsabei21 16,
    * (err) 01.1674 in Oldendorf, Salzhemmendorf, b 10.02.1732 in Deinsen
    oo 1/1 04.03.1702 in Oldendorf, Salzhemmendorf22 23 mit LOGES Hans16 23, Vollmeier in
    Deinsen16.
    oo 2/1 um 1714 in Deinsen (?) mit DORTMUND Hans Harm16, Ackermann in Deinsen17.
    4) BARTELS Anna Sophia21,
    * (err) 1677 in Oldendorf, Salzhemmendorf
    oo 03.12.1712 in Oldendorf, Salzhemmendorf32 mit HANAU Hans Heinrich32, Hofbesitzer in
    Oldendorf, Salzhemmendorf33.
    5) BARTELS Henni21, lu.,
    ~ 17.08.1679 in Oldendorf, Salzhemmendorf16
    identisch mit Kek.-Nr. 856

    Hans heiratete Negenborn, Catrina um 1665. Catrina (Tochter von Negenborn, Nm) wurde geboren um 1640; gestorben 21 Mrz 1697, Oldendorf, Salzhemmendorf; wurde beigesetzt 1697, Oldendorf, Salzhemmendorf. [Familienblatt]

    Kinder:
    1. 5. Bartels, Ursel Dorothea  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren errechnet 1666, Oldendorf, Salzhemmendorf.
    2. 6. Bartels, Anna Ilsabei  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren errechnet Jan 1674, Oldendorf, Salzhemmendorf; gestorben 10 Feb 1732, Deinsen; wurde beigesetzt 10 Feb 1732, Deinsen.
    3. 7. Bartels, Christian  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren errechnet 1670, Oldendorf, Salzhemmendorf; gestorben 09 Dez 1736, Oldendorf, Salzhemmendorf; wurde beigesetzt 09 Dez 1736, Oldendorf, Salzhemmendorf.


Generation: 4

  1. 5.  Bartels, Ursel Dorothea Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Hans3, 2.Hans2, 1.Valentin1) wurde geboren errechnet 1666, Oldendorf, Salzhemmendorf.

    Weitere Ereignisse:

    • Occupation: von 1689, Oldendorf, Salzhemmendorf; Magd; Adresse:
      im Pastorat

    Notizen:



    1686 noch bei den Eltern. /Kst89_5/S.65/


  2. 6.  Bartels, Anna Ilsabei Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Hans3, 2.Hans2, 1.Valentin1) wurde geboren errechnet Jan 1674, Oldendorf, Salzhemmendorf; gestorben 10 Feb 1732, Deinsen; wurde beigesetzt 10 Feb 1732, Deinsen.

    Notizen:

    Beerd. 1732 Deinsen: "Hans Harm Dortmunds Fr. Anna Ilsabey von Oldendorf. Der Vater Hans BARTELS, die Mutter Cath. Negenborn, ihr erster Mann Hans Loges, mit welchem sie 12 Jahr gelebt und 3 Kinder gehabt, in d. andern Ehe gelebet 18 1/4 Jahr u. 2 Kinder gehabt, an der Brust-Krankheit, ihres Alters 58 J. 14 Tage. Begraben Dom. Septuag."/ALBart/ Dom. Septuag. 1732 = 10.02.1732 (greg.)
    58 J. 14 T. ergibt als Geburtsdatum 27.01.1674 (greg.) bzw. 17.01.1674 (jul.)
    Konfirmiert 1684 in Oldendorf /ALBart/. Das weist eher auf ein früheres Geburtsjahr (1670) hin.

    Anna heiratete Loges, Hans. Hans (Sohn von Loges, Henrich und Bosse, Eva) wurde geboren um 1671, Deinsen; gestorben errechnet 1714, Deinsen. [Familienblatt]

    Kinder:
    1. 8. Loges, Hanß Harmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren vor 1700, Deinsen.
    2. 9. Loges, Heinrich  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren geschätzt 1700, Deinsen.
    3. 10. Loges, Anna Sophia  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren Apr 1705, Deinsen; gestorben 14 Mai 1772, Deinsen.

    Anna heiratete Dortmund, Hans Harm um 1714. Hans (Sohn von Dortmund, Jobst und Meyerahrens, Anna) wurde geboren 1690, Wallensen; gestorben 29 Mrz 1754, Deinsen. [Familienblatt]

    Kinder:
    1. 11. Dortmund, Ilsa Marie  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 1715, Deinsen; gestorben 17 Jan 1773, Deinsen.
    2. 12. Dortmund, Johann Harm  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren geschätzt 1720, Deinsen; gestorben nach 1768, Deinsen.
    3. 13. Dortmund, Anna Sophia  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 25 Okt 1737, Deinsen.

  3. 7.  Bartels, Christian Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Hans3, 2.Hans2, 1.Valentin1) wurde geboren errechnet 1670, Oldendorf, Salzhemmendorf; gestorben 09 Dez 1736, Oldendorf, Salzhemmendorf; wurde beigesetzt 09 Dez 1736, Oldendorf, Salzhemmendorf.

    Weitere Ereignisse:

    • Occupation: von 1703, Oldendorf, Salzhemmendorf; Vollmeier; Adresse:
      Hof 16
    • Occupation: von 1708 bis 1736, Oldendorf, Salzhemmendorf; Altarist

    Notizen:



    Nach der Taxtbeschreibung von 1703 bewirtschaftete Christian den väterlichen Hof. /^ALBart/
    +: "den Altaristen Bartels, war alt 66 J" /+KBOld/

    Christian heiratete . unbekannt [Familienblatt]