Mundhenke, Louise Marie Justine
 1865 - 1954  (88 Jahre)
 1865 - 1954  (88 Jahre)
- 
Name Mundhenke, Louise Marie Justine Spitzname Marie Geboren 11 Jul 1865 Eime   Geschlecht weiblich Occupation 1946 Deinsen   Altenteilerin Gestorben 11 Mrz 1954 Deinsen   Begraben Deinsen   Personen-Kennung i132 Vennekohl Zuletzt bearbeitet am 19 Sep 2017 
 Vater Mundhenke, Georg Heinrich Christian, geb. 9 Aug 1820, Eime  ,   gest. 31 Jul 1894, Eime ,   gest. 31 Jul 1894, Eime (Alter 73 Jahre) (Alter 73 Jahre)Mutter Hölling, Justine Dorothee, geb. 13 Okt 1827, Mehle  ,   gest. 16 Nov 1906, Gronau / Leine ,   gest. 16 Nov 1906, Gronau / Leine (Alter 79 Jahre) (Alter 79 Jahre)Verheiratet 18 Jun 1848 Mehle  [1] [1]Notizen - Quellen: aus dem Buch: "Die Mundhenken" - Verwandtschaftsverband e.V. von Jürgen Ritter, Bad Pyrmont 1998
 Dokumente  Familienbeschreibung Mundhenke in Eime Familien-Kennung F65 Familienblatt | Familientafel 
 Familie Vennekohl, Heinrich Friedrich Konrad, geb. 06 Jul 1860, Benstorf  ,   gest. 25 Mai 1938, Deinsen ,   gest. 25 Mai 1938, Deinsen (Alter 77 Jahre)  [2] (Alter 77 Jahre)  [2]Verheiratet 27 Mai 1885 Benstorf   Kinder + 1. Vennekohl, Wilhelmine Caroline Luise Christine, geb. 16 Sep 1886, Benstorf  ,   gest. 30 Dez 1975, Gronau / Leine ,   gest. 30 Dez 1975, Gronau / Leine (Alter 89 Jahre) (Alter 89 Jahre)+ 2. Vennekohl, Frieda Lina Auguste Minna, geb. 23 Apr 1888, Benstorf  ,   gest. 7 Feb 1977, Varrigsen ,   gest. 7 Feb 1977, Varrigsen (Alter 88 Jahre) (Alter 88 Jahre)+ 3. Vennekohl, Friedrich Konrad Heinrich, geb. 1 Mai 1891, Benstorf  ,   gest. 12 Jun 1938, Gronau / Leine ,   gest. 12 Jun 1938, Gronau / Leine (Alter 47 Jahre) (Alter 47 Jahre)4. Vennekohl, August Fritz Heinrich, geb. 23 Feb 1894, Benstorf  ,   gest. 12 Nov 1966, Gronau / Leine ,   gest. 12 Nov 1966, Gronau / Leine (Alter 72 Jahre) (Alter 72 Jahre)Fotos  Familie Fritz Vennekohl 
 Fritz Vennekohl und Marie Mundhenke
 mit ihren Kindern:
 Minna, August, Friedrich, Frieda Goldene Hochzeit Fritz Vennekohl & Marie Mundhenke 
 mit ihren Kindern:
 August, Minna, Frida, Friedrich Goldene Hochzeit von Fritz und Marie Vennekohl 
 aus Deinsen Fritz und Marie Vennekohl 
 aus Deinsen mit ihren Enkelkindern Fritz und Marie Vennekohl mit Kindern  Hofstelle Vennekohl 
 in Benstorf, Steinweg Nr. 5 Hochzeit August und Frieda Meier 
 geb. Vennekohl in Deinsen Hochzeit Willi und Elli Klusmann 
 geb. Meyer in Varrigsen Deinsen, Lange Straße 15 
 Hof Nr. 13
 Das Wohnhaus wurde 1903 von Albert Geese gebaut.Dokumente  Grundbesitzer im Kreis Gronau 
 Grundbesitz und -besitzer in:
 Gronau, Brüggen, Burgstemmen, Deilmissen, Deinsen, Dötzum, Dunsen, Eberholzen, Eddinghausen, EimeGrabsteine  Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Zuletzt bearbeitet am 19 Sep 2020 Familien-Kennung F61 Familienblatt | Familientafel 
 
- 
Fotos  Marie Vennekohl 
 aus Deinsen geb. Mundhenke in Eime Hochzeit August und Frieda Meier 
 geb. Vennekohl in Deinsen
 Dokumente  Sterbeurkunde von Marie Vennekohl, geb. Mundhenke aus Deinsen 
 
- 
Quellen - [S31]  KB Mehle, 1848 #6, 18 Jun 1848.
 Bräutigam: Georg Heinrich Christian Mundhenke, geb in Eime d. ... 1820;
 Vater: weil Johan Georg Conrad Mundhenke, Bürger Brauer und Köthner in Eimen,
 Mutter: ... Dorothea Christine geb. Süry
 Alter: 28, ..., Bürger Brauer und Köthner in Eime, Junggeselle
 Braut: Justine, Dorothea Hölling geb. de. 13t October 1827,
 Eltern: Weil. ... Hölling Köthner zu Mehle. .. Caroline geb. Brandes.
 Alter: 20 1/2 Jungf.
 Trauung: d 18t Juni
 Aufgeboten in Elze Mehle und Eime.
 
 
- [S3]  Sonstiges.
 Das Ehepaar Vennekohl hatte vier Kinder: Minna, Frieda, Fritz, August. Der älteste Sohn Fritz übernahm nach dessen Heirat mit Lina Vespermann aus Deinsen im Jahr 1924 den Hof, Lina brachte die Köthnerstelle Nr. 29 (heute: Alte Mühlenstrasse 6) von 4ha 298a mit in die Ehe. Das Ehepaar hatte zwei Söhne Friedrich (Fritz) und Carl-Heinz.
 
 Fritz Vennekohl (geb. 1891) und sein Vater (geb. 1860) starben innerhalb von zwei Wochen im Juni 1938. Der Vater war in Marienhagen beim Transport von Holz aus dem Deinser Walde vom Wagen gefallen und wurde von diesem überrollt. Der Sohn starb vermutlich an einer Infektion, die er sich durch 'Leichengift' seines Vaters zugezogen hatte. Der Hof wurde in Ermangelung eines Bewirtschafters von der Witwe Lina Vennekohl ab 1940 an Heinrich Battmer in Deilmissen und Wilhelm Stucke in Deinsen verpachtet.
 
 1946 wurde der Hof von Friedrich Vennekohl (geb. 1925) wieder wieder unter eigene Bewirtschaftung genommen, nachdem dieser unversehrt aus dem 2. Weltkrieg zurückgekehrt war.
 
 
- [S31]  KB Mehle, 1848 #6, 18 Jun 1848.
