Carl Wilhelm Niemeyer

-
Name Carl Wilhelm Niemeyer [1] Geboren 17 Nov 1812 Winsen / Aller Geschlecht männlich Education Apr 1829 - 6 Sep 1832 Holzminden Gymnasium Education 1832-1836 Göttingen Rechtsstudium Occupation 4 Mrz 1836 Dannenberg Amtsauditor Occupation 31 Mai 1839 Dannenberg Assessor-Examen Occupation 9 Sep 1839 Dannenberg Sup. Amtsassessor Occupation 1840-1848 Dannenberg Bürgermeister und Stadtrichter Occupation 1 Okt 1848 Bissendorf 3. Beamter der Amtsvogtei Bissendorf Gestorben 1894 Hannover Personen-Kennung I8800 Vennekohl Zuletzt bearbeitet am 25 Nov 2016
Vater Georg Friedrich Niemeyer, geb. 9 Apr 1782, Springe , gest. 9 Apr 1832, Springe
(Alter 50 Jahre)
Mutter Caroline Hüpenden, geb. 4 Apr 1788, Lohne bei Burgwedel , gest. 1819 (Alter 30 Jahre)
Verheiratet J [2] Familien-Kennung F1050 Familienblatt | Familientafel
Familie Wilhelmine Hutzler, geb. 2 Mai 1840, Hamburg , gest. 1890 (Alter 49 Jahre)
Kinder + 1. Auguste Niemeyer, geb. 1843, gest. 1934 (Alter 91 Jahre) 2. Carl Wilhelm Niemeyer, geb. 1845, gest. 1906 (Alter 61 Jahre) 3. Wilhelm Niemeyer, geb. 1848, gest. 1923 (Alter 75 Jahre) 4. Luise Niemeyer, geb. 1849, gest. 1931 (Alter 82 Jahre) + 5. Mathilde Niemeyer, geb. 1851, gest. 1909 (Alter 58 Jahre) 6. Carl Hermann Heinrich Niemeyer, geb. geschätzt 1856 7. Amalie Niemeyer, geb. 1857, Lauenstein , gest. 1937 (Alter 80 Jahre)
Zuletzt bearbeitet am 25 Nov 2016 Familien-Kennung F1051 Familienblatt | Familientafel
-
Quellen - [S3] Sonstiges.
Carl Wilhelm selbst war ein liebenswürdiger Gesellschafter. Er besaß die Gabe der Erzählung heiterer Geschichten von seinem Großvater Otto Christoph Niemeyer her. Daß dabei auch wohl stärkere Farben aufgetragen wurden, als die Naturtreue erforderte, ist erklärlich. Er war ein eifriger Jäger und ausgezeichneter Schütze. - [S3] Sonstiges.
Zwischen den Ehegatten bestand schon vorher ein gewisser Familienzusammenhang, da Johann Wilhelm Hüpedens Stiefmutter, die zweite Frau seines Vaters, des früheren Amtsverwalters in Westerbrake Heinrich Just Hüpeden (gestorben zu Blumenau am 14. Januar 1793), Marie Sophie Elisabeth geb. Niemeyer die Schwester von Georg Friedrichs Vater war.
- [S3] Sonstiges.