| Name |
Wedemeier, Conrad |
| Occupation |
1533 |
Braunschweig |
| Er trat im Jahr 1533 in den Dienst von Erich, Herzog von Braunschweig-Lüneburg und Fürst zu Calenberg-Göttingen. |
| Geboren |
26 Jan 1533 |
Gronau / Leine |
| Geschlecht |
männlich |
| Education |
Rechtswissenschaften an der Universität Erfurt |
| Occupation |
Fürstlicher Rat und Großvogt des Fürstentums Calenberg |
| Occupation |
1582 |
Eldagsen |
| Conrad Wedemeyer erwarb zwei Rittergüter in Eldagsen: 1582 war er Großvogt zum einen mit dem Sattelhof des Adelsgeschlechtes derer von Stemmen belehnt worden. Das sogenannte „Untergut“ in Eldagsen wurde später zum Wohnsitz der Untergut-Linie der Familie, das sich bis heute als Rittergut Wederade an der Coppenbrügger Straße erhalten hat. |
| Gestorben |
25 Jan 1598 |
Hannover |
| Personen-Kennung |
I57681 |
Vennekohl |
| Zuletzt bearbeitet am |
18 Mrz 2021 |