| Quellen  | 
- [S129]  Chronik Dölme, Grupe / Dölme.
 
Brinksitzer Ass Nr. 6, heute Gartenstraße Nr. 3 
1754: Beschreibung der Gebäude ins Brandregister, Vergabe der Ass Nr. 6 Johann Dauer 
Wohnhaus 6 Verbind, 31 Fuß lang, 26 Fuß breit gleich 8,85 x 7,45 m. Versicherungswert 75 RT 
Neue Scheune1804, 8 Verbind. 40 Fachlang, 28 Fach breit gleich 11,40 x 8 m. Versicherungswert 200 RT 
1760: 1. Vermessung der Gemarkung mit Ortsbeschreibung von E. A. Braun: Johann-Ernst Sporleder 
Haus mit Steindach, 4 Ruten Hofraum 12 Ruten Garten zusammen: 2/15 Morgen, 1 Rind  2 Ziegen,1 Schwein 
1783 Contributation: 1 Groschen, 1 1/3  Pfennige: Johan Heinrich Dauer 
1821: Wohnhaus  6 Verbind. 32 Fuß lang, 32 Fuß breit gleich 9,15 x 89,15 m. Versicherungswert 225 RT  Johan Heinrich Dauer 
1833: Steuerkataster Dölme: Christian Dauer 
1847 Heinrich Schünemann  Contributation:2 Taler 22 Gute Groschen, 9 Pf.  ½ Morgen Garten  Landschatzt: 6 Gute Groschen, 1 Pfennige, 
1846 verkauft Johan Christian Dauer seinen Besitz an Heinrich Schünemann aus Negenborn und wandert mit der Familie nach Neu-Braunfels in Texas, USA aus 
1872: Karl Brennecke, Schuhmacher 
1896: Steuerhebeliste Dölme: Friedrich Jago 44 RM Grundsteuerkapital, 300 RM geschätztes Einkommen, Grundsteuer: 2,52 RM, Einkommensteuer 5,49 RM, Kirchensteuer: 1,14 RM 
1915: Brennecke Erben. Verkaufen während des Separationsverfahren das Hofgrundstück an Schünemann Nr. 5, der das Wohnhaus später abbricht 
1925 Heinrich Börries erhält als 1. Neubauer die Ass Nr. 6, heute Gartenstraße Nr. 3 
1972: Friedrich und Heinz Horst Jäger, die Enkel des Erbauers verkaufen das Hausgrundstück an Familie Leutheuser 
2010 Elenore Leutheuser verkauft das Wohngrundstück an Rene Krüger  siehe Nr. 58 
  
  |