| Quellen |
- [S50] STA Wolfenbüttel.
Hofverlaß- und Ehekontrakte, Greene, Band 2, Seite 777
Ehestiftung am 19.4.1820 zwischen Heinrich Ludwig Meier, Sohn des Viertelmeiers Andreas Meier und Engel Rosine, geb. Buschbohm, Hallensen, Nr. 5 und Johanne Karoline Wolf, Tochter des Viertelspänners Heinrich Gerhard Wolf, Kaierde, wobei unter anderem bestimmt wurde: Die Braut verschreibt ihrem Bräutigam 150 Taler, die sie erworben und demnächst Abfindung. Der Bräutigam verschreibt der Braut, den vom Vater übergebenen Viertelpännerhof Nr. 5, wovon Eltern Leibzucht erhalten. Seine beiden Schwestern erhalten je 15 Taler, 1 Kuh und Aussteuer. Die Schwester Engel Justine war an Grabe in Eimen verheiratet.
|