| Quellen  | 
- [S3]  Sonstiges.
 
Halbspännerhof Nr. 2: 
heute Gerhard Baye 
Erbregister Amt Greene 1548: 
1548 hatte Andreas Sauthof ½ Meierhof  2 Hufen in Acker und Wiesen, gehörte dem Stift St. Alexandri in Einbeck, gibt davon 2  Scheffel 4 Himten Roggen, 2 Scheffel Hafer.  
Contributions-Beschreibung Amt Greene 1689:   
1689 gehörten zum Hof 60 Morgen Meierland, 2 Fuder Wiesenwachs, 1 Morgen Garten,  
An Vieh war vorhanden: 2 Pferde, 3 Kühe, 2 Rinder, 3 Schweine 
Contributions-Beschreibung Amt Greene 1719:   
1719 gehörten zum Hof 70 ¼ Morgen Meierland, 3 Morgen Wiese, 1 ½ Morgen Garten 
Dorf und Feldbeschreibung 1759:   
1759 gehörten zum Hof: Hofstelle 45 Ruten, Garten beim Hause 36 Ruten, Garten hinter dem Hause Nr. 3 1 Morgen 
Meierland: 85 Morgen 20 Ruten auf Hallenser Feldmark, 1 Morgen 90 Ruten auf Voldagser Feldmark, 3 Morgen 80 Ruten auf Wenzer Feldmark, 4 Morgen 80 Ruten Wiese. An Vieh war vorhanden: 4 Pferde, 3 Kühe, 1 Rind, 3 Schweine. 
An Abgaben waren zu leisten: Kontribution monatlich  2 Taler 1 ggl 4 Pf, Landschatz jährlich 2 Taler 12 ggl  
Proviantkorngeld jährlich 5 Taler 11 ggl. Ferner Beteiligung an den Gemeindeabgaben. Stift St. Alexandri erhielt 12 Himten Roggen 12 Himten Hafer.  
1844 kauft Baye von Kleinköter Nr. 15 Bartshausen 4 ½ Morgen Erbland bei Bartshausen für 65 Taler 
Durch die Separation wurde zugewiesen:  
Plan Nr. 2 a  Im Dorfe 9,7 a Hofraum und 2 h 17 a 05 qm, Plan Nr. 2 b Im Birkenfelde 2 h 86 a 03 qm, Plan Nr. 14 Vor den Föhren  66 a 07 qm, Plan Nr. 18  Daselbst 25 a 05 qm, Plan Nr. 19 In den Triftäckern 4 h 48 a 04 qm, Plan Nr. 29  Am Rode 3 h 56 a 08 qm Plan Nr. 34 a Das kleine Feld  5 h 48 a, Plan Nr. 44 a  Bei dem Eilphuhle 3 h 18 a 05 qm, Plan Nr. 44 b Hinter dem Ausberget 3 h 87 a 05 qm 
Zusammen 9,7 a Hofstelle  und 26 h 55 a 02 qm 
1881 ab an Nr. 3 Plan Nr. 18   25 a 50 qm, bleibt 9,7 a  Hofraum und 26 h 29 a 70 qm, ab an Braunschw. Staat Plan Nr. 29                              1 qm 
1952 bleiben 9,7 a Hofraum und 26 h 29 a 69 qm 
Besitzer waren: 
Um 1548  Andreas Sauthof 
Um 1594  Hans Sauthof  
1639 bis 1659  Andreas Sauthof  
1659 bis 1694  Jacob Peckmann  00  1659 Ilsa Sauthof 
1694 bis 1738  Heinrich Peckmann  00  1694  Dorthi Hartwig  00  2. Ehe Cathrine Fischer  aus Holtensen 
1738 bis 1742 Heinrich Christopf Peckmann  00  1738  Maria Elisabeth Bremer aus Heinade    
1742 bis 1764  Johann Heinrich Baye, Interimswirt  00  1742 Rel Peckmann, geb. Bremer  
1764 bis 1797  Heinrich Jürgen Baye 00 1764 Anna Engel Peckmann 
1797 bis 1822  Johann Georg Baye  00  1797 Engel Hedwig Meyer aus Hallensen 
1822 bis 1866  Heinrich Christian Adam Baye   00  1822  Engel Sophie Eleonore Ebrecht  Vater: Großköter in Stroit Christian  
Ebrecht  Mutter: Engel Sophie Helmke 
1866 bis 1902  Heinrich Baie  
1902 bis 1916 Ernst Baie  
1916  August Baie 
  
  |