| Quellen |
- [S50] STA Wolfenbüttel.
Ehestiftung Amt Greene, Band 2, Seite 227
Ehestiftung vor dem Amte Greene am 7.7.1723 zwischen Heinrich Heinemeyer, Sohn des + Halbspänners Hans Heinemeyer, Bartshausen Nr. 8 und Anna Magdalena Grimme, Tochter des + Kleinköters Dietrich Grimme, Bartshausen, Nr. 19, wobei unter anderem bestimmt wurde: Die Braut verschreibt ihrem Bräutigam, die von ihrem Stiefvater und Mutter übergebene Kleinköterei, mit der Bedingung, dass wenn Ernst Wulf seine Halbspännerei abzutreten gewillt sei, er solche Heinrich Christian Wille, als der Brautbruder zu übergeben gehalten, da denn dieser Ernst Wulf Stieftochter Engel Marie Heinemeyer oder, wenn diese als dann tot, einer andern von Ernst Wulf vorzuschlagende anständige Person heiraten soll, zu heiraten. Die Eltern bekommen Leibzucht. Die Schwester, die an Hans Dietrich Lange verheiratet ist, hat nichts mehr zu bekommen als
1 Morgen Erbland. Ihre beiden Brüder erhalten je 20 Taler 1 Kuh und Aussteuer und 1 Morgen Erbland. Auch haben an diesem Hofe noch alte Mitgabe zu fordern, Hans Heinrich Meyer in Hallensen 19 Taler, Christian Binnewies Kinder in Bartshausen 19 Taler und Heinrich Binnewies in Bartshausen 30 Taler. Der Bräutigam verschreibt der Braut 30 Taler, 1 Kuh und Aussteuer und 1 Morgen Erbland.
|