Krull-Lüke, Ernst
-
Name Krull-Lüke, Ernst Geboren 28 Sep 1932 Deinsen
Geschlecht männlich Occupation um 1965 Eitzum
Ist von Heinrich Krull, Sägewerksbesitzer aus Eitzum, an Kindes statt angenommen und trägt deshalb den Namen Krull-Lücke. Er hat das Unternehmen weitergeführt. Gestorben 2014 Eitzum
Personen-Kennung I5204 Vennekohl Zuletzt bearbeitet am 21 Okt 2016
Vater Lüke, Karl Friedrich Wilhelm Konrad, geb. 20 Dez 1878 Mutter Windeler, Sophie Auguste Wally, geb. 18 Aug 1894, Hemeringen, Hameln-Pyrmont
Verheiratet 18 Aug 1931 Hildesheim
[1] Fotos 
Deinsen, Am Rosentor 3
Haus Nr. 72
Deinsen, Am Rosentor 3
Haus Nr. 72Familien-Kennung F2118 Familienblatt | Familientafel
Familie George, Rosemarie, geb. 20 Mrz 1934, gest. 2 Jul 2020, Eitzum
(Alter 86 Jahre) Verheiratet geschätzt 1957 Deinsen
Kinder + 1. Krull-Lüke, Joachim, geb. 29 Apr 1958, Deinsen
, gest. 26 Okt 2023, Eitzum
(Alter 65 Jahre)Fotos 
Deinsen, Am Rosentor 3
Haus Nr. 72
Deinsen, Am Rosentor 3
Haus Nr. 72
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Zuletzt bearbeitet am 8 Jul 2020 Familien-Kennung F2202 Familienblatt | Familientafel
-
Fotos 
Ernst Krull-Lücke
aus Eitzum
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. 
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. 
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. 
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. 
Ernst Lüke aus Deinsen auf seinem Motorrad
-
Quellen - [S23] KB Deinsen, Verzeichnis der Getrauten, Jahrgang 1931, lfd.Nr.: 1, 5 Mrz 1931.
Karl Friedrich Wilhelm Konrad Lüke, unverehelicht Landwirt in Deinsen und die Sophie Auguste Wally Windeler, unverehelicht, Haustochter in Hemeringen wurden am 05 Mar 1931 getraut. Bemerkung: Getraut mit Genehmigung der Pfarramtes Deinsen-Marienhagen in St. Andreas zu Hildesheim durch Pastor Wörgel aus ... lt Bescheinigung vom 8 März 1931.
- [S23] KB Deinsen, Verzeichnis der Getrauten, Jahrgang 1931, lfd.Nr.: 1, 5 Mrz 1931.
