Jürgen Christoph Krösche

männlich 1730 - 1761  (30 Jahre)


Angaben zur Person    |    Quellen    |    Alles    |    PDF

  • Name Jürgen Christoph Krösche  [1
    Geboren 19 Nov 1730  Naensen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Occupation Soldat ubd Brinksitzer in Naensen Nr. 11 
    Gestorben 1761  Naensen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Personen-Kennung I46785  Vennekohl
    Zuletzt bearbeitet am 24 Mai 2020 

    Vater Heinrich Claus Kröschen,   geb. 13 Mai 1703, Groß Freden Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort,   gest. 1764, Naensen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  (Alter 60 Jahre) 
    Mutter Ilse Vieke Sophia Schnellen,   geb. 5 Dez 1702, Naensen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort,   gest. 1746, Naensen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  (Alter 43 Jahre) 
    Verheiratet 1729  Naensen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Familien-Kennung F16990  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Anna Margarete Schrader,   geb. 1730, Eineck Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort,   gest. 1787, Naensen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  (Alter 57 Jahre) 
    Verheiratet 1752  Naensen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Kinder 
     1. Ilse Dorothea Krösche,   geb. 1753, Naensen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    +2. Catharina Hedwig Krösche,   geb. 1755, Naensen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
     3. Johanne Dorothea Krösche,   geb. geschätzt 1760, Naensen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Zuletzt bearbeitet am 24 Mai 2020 
    Familien-Kennung F17109  Familienblatt  |  Familientafel

  • Quellen 
    1. [S50] STA Wolfenbüttel.
      Ehestiftungen Amt Greene Band 8 Seite 466
      Ehestiftung am 29.1.1752 zwischen dem Soldaten Jürgen Christoph Krösche, Sohn des Brinksitzers Claus Krösche Naensen und Anna Margarete Schrader, Tochter des verstorbenen Tagelöhners Johann Schrader aus Einbeck, wobei unter anderem bestimmt wurde: Die Braut verschreibt dem Bräutigam 20 Taler, so sie erworben. Der Bräutigam verschreibt der Braut, das vom Vater übergebene Brinksitzerhaus, wovon Eltern Leibzucht erhalten. Seine 4 Geschwister erhalten 5 Gulden.