von Sledorn, Tileke
-
Name von Sledorn, Tileke [1] Geboren geschätzt 1340 Hildesheim
Geschlecht männlich Education Bürger zu Hildesheim, zwischen 1377 ? 1386 Rat im dreijährigen Wechsel, 1387 bischöflicher Vogt, wohnhaft in der Bäuerschaft Georgi, Scheelenstraße (jetzt zur Osterstraße gehörend) Gestorben 1387 Hildesheim
Personen-Kennung I36002 Vennekohl Zuletzt bearbeitet am 14 Nov 2019
Vater von Sledorn, Henricus II, geb. geschätzt 1300, Hildesheim
, gest. 1357, Hildesheim
(Alter ~ 57 Jahre) Familien-Kennung F12495 Familienblatt | Familientafel
Kinder + 1. von Sledorn, Hinrich, der Jüngere, geb. geschätzt 1360, Hildesheim
, gest. 2 Jul 1402, Hildesheim
(Alter ~ 42 Jahre)Zuletzt bearbeitet am 14 Nov 2019 Familien-Kennung F12479 Familienblatt | Familientafel
Familie 2 Schönehals, Metele, geb. geschätzt 1360, Hildesheim
Verheiratet geschätzt 1780 Hildesheim
Kinder 1. Sledorn, Gese, geb. geschätzt 1780, Hildesheim 
2. Sledorn, N., geb. geschätzt 1781, Hildesheim 
Zuletzt bearbeitet am 14 Nov 2019 Familien-Kennung F12486 Familienblatt | Familientafel
-
Quellen - [S71] Chronik.
Ausleihung von kurzfristigen Geldern an die Kämmereikasse der Stadt Hildesheim in den Jahren 1374-1383, Pfand von diversen kirchlichen Kleinodien des Michaelisklosters gegen eine Leihsumme von 80 Mark 1380, Pfand vom Michaeliskloster über 5 Hufen Landes in Groß Lafferde gegen eine Leihsumme von 35 lötige Mark Hildesheimer Währung im Jahre 1380 und Pfandschaft über 5 Hufen Landes in Himmelsthür und 6 Hufen in Hüddessem vom gleichen Kloster.
- [S71] Chronik.
