Wemmel, Claus (Nicolaus)
-
Name Wemmel, Claus (Nicolaus) [1] Geboren 1643 Kammerborn, Solling, Amt Uslar
Geschlecht männlich Occupation Wenzen
Krüger, Schmied und Kleinköther in Wenzen Nr. 5 Gestorben 8 Mai 1721 Wenzen
Begraben 11 Mai 1721 Wenzen
Personen-Kennung I34870 Vennekohl Zuletzt bearbeitet am 1 Dez 2021
Vater Wemmel, Hans, geb. geschätzt 1610, Kammerborn
Familien-Kennung F21700 Familienblatt | Familientafel
Familie Helfes, Margarethe, geb. 1656, Beulshausen
, gest. 14 Aug 1724, Wenzen
(Alter 68 Jahre) Verheiratet geschätzt 1630 Beulshausen
Kinder 1. Wemmel, Dorothea Elisabeth, geb. geschätzt 1676, Beulshausen 
+ 2. Wemmel, Johann Heinrich, geb. geschätzt 1679, Wenzen
, gest. 1744, Ammensen
(Alter ~ 65 Jahre)3. Wemmel, Hans Jürgen, geb. 1680, Beulshausen
, gest. 1687, Wenzen / 6 J.
(Alter 7 Jahre)4. Wemmel, Andreas Heinrich, geb. 1682, Wenzen 
+ 5. Wemmel, Anna Margreta, geb. 1683, Wenzen 
6. Wemmel, Anna Dorothia, geb. 1686, Wenzen 
+ 7. Wemmel, Irene Engel Hedwig, geb. 12 Febr 1688, Wenzen
, gest. 31 Jan 1762, Brunsen
(Alter 73 Jahre)+ 8. Wemmel, Catharina Dorothea, geb. 1690, Wenzen 
9. Wemmel, Anna Christina, geb. 1692, Wenzen 
10. Wemmel, Ernest, geb. 1694, Wenzen 
11. Wemmel, Ernst August, geb. 1697, Wenzen 
12. Wemmel, Clauß Heinrich, geb. 1701, Wenzen 
Zuletzt bearbeitet am 3 Nov 2019 Familien-Kennung F8962 Familienblatt | Familientafel
-
Quellen - [S116] KB Wenzen.
Kleinköther in Wenzen Hof Nr. 5 von 1681 bis 1714 und Hof Nr. 6, Schmiede von 1694 bis 1699, Krüger, Schmiede von 1694 bis 1699, gebürtig aus Kammerborn, Solling, Amt Uslar
war ein reitender Soldat. Er hat die Hofstelle gekauft (Kaufvertrag 21 Alt 266 im Jahr 1681). Vorher hat er in Beulshausen gelebt. Ehe habe ich nicht gefunden. Ein Kind ist 1680 in Beulshausen getauft worden. Paten waren 1694 die Durchlauchte Prinzessin Sophia Eleonore vom Herzogtum zu Braunschweig und Lüneburg zu Bevern und Canonissin zu Gandersheim.
- [S116] KB Wenzen.
