| Quellen  | 
- [S50]  STA Wolfenbüttel.
 
Im Erbregister von 1650 ist verzeichnet: 1. Halbspännerhof in Buchhagen  Hanß Baßen olim Christoph Sander,  1 Hufe Hegerland d. v. Hake. Nachträglich am Rande vermerkt: Bartholt Willen, hod. Hinrich Groven, modo Johan Andreas Grove, nachher Johan Caspar Grove, hod. Ernst Heinrich Hake (19 Alt  218).  
In der Kopfsteuerbeschreibung von 1663 ist verzeichnet: Henrich Groven in Buchhagen mit Frau, ohne Kinder, ohne Gesinde  (2 Alt  10508).  
In der Kopfsteuerbeschreibung von 1672 ist verzeichnet: Henrich Groven  1.Großköther in Buchhagen, zu zahlen  18 Groschen, dessen Frau 9 Groschen, 1 Tochter 6 Groschen, Vater und Mutter Leibzüchter,  9 Groschen und 3 Groschen, dessen Tochter  3 Groschen  (2 Alt  10529).  
In der Kopfsteuerbeschreibung von 1678 ist verzeichnet: Hinrich Grove,  1 Großköther in Buchhagen, zu zahlen  18 Groschen, dessen Frau  9 Groschen, 1 Tochter 6 Groschen,  1 Sohn  6 Groschen  (2 Alt  10539).  
Nach der Landesbeschreibung von  1685  bewirtschaftete Heinrich Grove in Buchhagen einen Halbspännerhof mit  30 Morgen Land, das ihm selbst gehörte gehörte. Er gab jährlich als Dienstgeld  4 Taler  (24 Alt  20).  
In der Kontributionsbeschreibung von  1690 ist verzeichnet:  Hinrich Groven, 3. Großköther in Buchhagen, zu zahlen Fixa  30 Groschen, Incerta  17 Groschen  7 ½ Pfennige (23 Alt  352). 
In der Kontributionsbeschreibung von  1698 ist verzeichnet: Heinrich Groven, 1. Großköther in Buchhagen, zu zahlen Fixa  15 Groschen,  6 Pfennige Incerta  3 Groschen  7 Pfennige  (23 Alt  353). 
Grove,  1 Großköther in Buchhagen, zu zahlen  18 Groschen, dessen Frau  9 Groschen, 1 Tochter 6 Groschen,  1 Sohn  6 Groschen  (2 Alt  10539). Nach der Landesbeschreibung von  1685  bewirtschaftete Heinrich Grove in Buchhagen einen Halbspännerhof mit  30 Morgen Land, das ihm selbst gehörte gehörte. Er gab jährlich als Dienstgeld  4 Taler  (24 Alt  20).  
In der Kontributionsbeschreibung von  1690 ist verzeichnet:  Hinrich Groven, 3. Großköther in Buchhagen, zu zahlen Fixa  30 Groschen, Incerta  17 Groschen  7 ½ Pfennige (23 Alt  352). In der Kontributionsbeschreibung von  1698 ist verzeichnet: Heinrich Groven, 1. Großköther in Buchhagen, zu zahlen Fixa  15 Groschen,  6 Pfennige Incerta  3 Groschen  7 Pfennige  (23 Alt  353). 
 
  
  |