Nölle, Hermann Conrad
- 
Name Nölle, Hermann Conrad Gestorben 25 Mrz 1730 Deinsen 
  [1] Geboren 24 Jun 1750 Deinsen 
  [2] Geschlecht männlich Personen-Kennung I17806 Vennekohl Zuletzt bearbeitet am 8 Mrz 2016 
Vater Nölle, Caspar Heinrich, geb. 1711, Deinsen 
,   gest. 13 Jan 1797, Deinsen 
  (Alter 86 Jahre) Mutter Rössie, Anna Sophia, geb. 1712, Deinsen 
,   gest. 17 Apr 1759, Deinsen 
  (Alter 47 Jahre) Verheiratet 3 Okt 1735 Deinsen 
  [3] Fotos 
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Familien-Kennung F10839 Familienblatt | Familientafel 
Familie Rössie, Hanna Sophia Dorothea, geb. 29 Dez 1755, Deinsen 
,   gest. 13 Apr 1804, Deinsen 
  (Alter 48 Jahre) Verheiratet 20 Nov 1777 Deinsen 
  [4] Kinder 1. Nölle, Dorothee Elisabeth, geb. 14 Mrz 1781, Deinsen 
,   gest. 21 Mrz 1862, Deinsen 
  (Alter 81 Jahre)Fotos 
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Zuletzt bearbeitet am 10 Nov 2015 Familien-Kennung F12223 Familienblatt | Familientafel 
 - 
Quellen - [S23]  KB Deinsen, 1830 #2, 25 Mrz 1830.
Am 25ten Marti 1830 morgens 2 Uhr starb der Wittwer Harm Conrad Nölle am Altersschwäche und wurde den 28te Mart. begraben. Alt 79 Jahr 9 Monath. - [S23]  KB Deinsen, 1750 #11, 24 Jun 1750.
D 24te Jun.: Caspar Nöllen ist von seiner Ehefrau Lina Sophie Rößie ein Sohn gebohren, bei der Heil. Taufe genannt Harm Conrad. Gevatt.: Harm ?, Joh. Heinr Krumfuß Frau. - [S23]  KB Deinsen, 1735 #3, 3 Okt 1735.
D. 3. 8b. (03.10.1735): Caspar Heinrich Nöllen, Clages Nölle Köters alhie ehel. Sohn u. Anna Sophia Rößie , Hanß Harm Rößie Vollmeyers ehl. Tochter, so vorher zu früh beygeschlaffen. - [S23]  KB Deinsen, 1777 #2, 20 Nov 1777.
D. 20sten Novembr. D. 4. p. Dom 25. p. Trin.: Jungges. Hermann Conrad Nölle, des Köthers Casp. Heinrich Nöllen ehel. Sohn, und Jungfer Johanna Sophia Dorothea Rösjen, des Köthers Joachim Heinr. Rösjen eheliche Tochter copuliret. 
 - [S23]  KB Deinsen, 1830 #2, 25 Mrz 1830.
 
