Familie: Gödeke, Henni / Glenewinkel, Ilsabe (F5407)
verh. 30 Okt 1657-
Vater | männlich
Gödeke, Henni
Geboren Getauft 01 Jan 1608 Hoyershausen 
Gestorben 09 Mrz 1677 Hoyershausen 
Begraben Verheiratet 30 Okt 1657 [1] Hoyershausen [1] 
Andere Ehepartner NN Gödeke, Nf | F5408 Verheiratet Andere Ehepartner Schwarze, Ilsabeth | F7879 Verheiratet Vater Gödeke, Hans | F5253 Familienblatt Mutter Knaksterdt, Anne | F5253 Familienblatt
Mutter | weiblich
Glenewinkel, Ilsabe
Geboren geschätzt 1630 Eime 
Gestorben vor 1675 Hoyershausen 
Begraben Vater Glenewinkel, Hinrich | F7698 Familienblatt Mutter Hoyer, Ilsabe | F7698 Familienblatt
Kind 1 | männlich
+ Gödeke, Hans
Geboren 29 Aug 1658 Hoyershausen 
Getauft 29 Aug 1658 Hoyershausen 
Gestorben 10 Aug 1723 Hoyershausen 
Begraben 10 Aug 1723 Hoyershausen 
Kind 2 | männlich
Gödeke, Curd
Geboren 1660 Hoyershausen 
Getauft 1660 Hoyershausen 
Gestorben Begraben
Kind 3 | weiblich
Gödeke, Ilsabeth
Geboren 1661 Hoyershausen 
Getauft 1661 Hoyershausen 
Gestorben nach 1683 Begraben
Kind 4 | weiblich
Gödeke, Anna Maria
Geboren 1665 Hoyershausen 
Getauft 1665 Hoyershausen 
Gestorben Begraben
Kind 5 | weiblich
Gödeke, Catharina Maria
Geboren 1667 Hoyershausen 
Getauft 1667 Hoyershausen 
Gestorben Begraben Ehepartner Engelke, Hans Curd | F7888 Verheiratet
Kind 6 | männlich
Gödeke, Henni Christoffer
Geboren 1669 Hoyershausen 
Getauft 1669 Hoyershausen 
Gestorben Begraben
Kind 7 | weiblich
Gödeke, Anna Elisabeth
Geboren 26 Feb 1671 Hoyershausen 
Getauft 26 Feb 1671 Hoyershausen 
Gestorben 25 Mai 1745 Lübbrechtsen 
Begraben Ehepartner Meyer, Philip | F5020 Verheiratet
Kind 8 | männlich
Gödeke, Heinrich
Geboren 1674 Hoyershausen 
Getauft 1674 Hoyershausen 
Gestorben Begraben
-
Quellen - [S38] KB Hoyershausen, 223 #6, 30 Okt 1657.
Henni Gödeken und Ilßbe Glenewinkel:
Den Dienstag post Domoni XXII Trinit. sind ehelich copuliret und vertrawet worden Henni Gödeken Kirchvatter alhier und Ilssabeth Glenewinckels, Hinrich Glenewinckels in Eymen wohnhaftig eheleibl. Tochter, nachdem sie dreymahl proclamiret worden und ging die Brautt im Krantze zur Kirchen.
- [S38] KB Hoyershausen, 223 #6, 30 Okt 1657.
