Fotos
Treffer 1 bis 50 von 51 » Übersicht mit Vorschaubildern » Diaschau
# | Vorschaubild | Beschreibung | Verknüpft mit |
---|---|---|---|
1 | ![]() | 50 jähriges Jubiläum des Posaunenchores 1959 in Deinsen Ehrung von Mitgründer Friedrich Stucke durch Pastor Hundsdörfer als Vorsitzendem. | |
2 | ![]() | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Status: Lokalisiert; | |
3 | ![]() | Banteln 1924: Konfirmation 1. Heinrich Habenicht 2. Friedrich Waßmann 3. Albert Haas 4. Sigmund Schmidt 5. Friedrich Howind 6. Heinrich Kaufmann 7. Karl Bartels 8. Erich Schachtschneider 9. Heinz Bartels 10. Friedrich Brendel 11. Karl Völkel 12. Heinrich Meyer 13. Heinrich Pauling 14. Erich Henne 15. August Wintel 16. Hermann Rokohl 17. Werner Alland 18. Gerd Willmann 19. Hanna Mundt 20. Grete Wintel 21. Elfriede Bollman 22. Hanna Mächler 23. Luise Bruns 24. Elfriede Kampe 25. Elly Wendt 26. Elfriede Hanekop 27. Frieda Herbst 28. Alwine Bode 29. Emma Esse 30. Marga Brunotte 31. Dora Baxmann 32. Marie Howind 33. Wilma Wekel 34. Anneliese Baxmann 35. Wilhelmine Kemna 36. Brunhilde Weidemann 37. Marie Dettmering 38. Ilsemarie Witvogel 39. Lotte Stucke Superintendent Hanfstängel aus Elze Die Zuordnung der Namen zum Foto ist am 19.5.2013 von Gerd Willmann vorgenommen worden, der selbst Mitkonfirmand war. Es lag eine gedruckte Namensliste der Konfirmanden aus seinem Bestand und dieses Bild vor. | |
4 | ![]() | BDM-Mädchen aus Deinsen Zur Identifizierung haben im Sep. 2017 beigetragen: Christa Pietsch, Margarethe Stucke, Mathilde Schwarze, Brunhilde Barkow. FV | |
5 | ![]() | BDM-Mädchen aus Deinsen Zur Identifizierung haben im Sep. 2017 beigetragen: Christa Pietsch, Margarethe Stucke, Mathilde Schwarze, Brunhilde Barkow. |
|
6 | ![]() | BDM-Mädchen aus Deinsen Zur Identifizierung haben im Sep. 2017 beigetragen: Christa Pietsch, Margarethe Stucke, Mathilde Schwarze, Brunhilde Barkow. FV | |
7 | ![]() | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. |
|
8 | ![]() | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | |
9 | ![]() | Deinsen Konfirmation 1934 Aufnahme der Konfirmanden am Tage ihrer Prüfung Ostern 1934 vor der Kirche in Deinsen (Einschulungsjahrgang 1926) Die Konfirmanden aus Marienhagen wurden - soweit angegeben - von Friseurin Kretschmann und deren Kundinnen aus Marienhagen im Jahr 2012 identifiziert. | |
10 | ![]() | Deinsen Konfirmation 1943 Der Einschulungsjahrgang 1935 nach seiner Prüfung für die Konfirmation 1943. Es fehlen auf dem Bild die Mitschüler Erika Gödecke und Horst Stucke, die beide nicht an der Konfirmation teilnehmen. | |
11 | ![]() | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | |
12 | ![]() | Deinsen, Am Rosentor 3
Haus Nr. 72 Der linke (später angebaute) Teil beheimatete während des 2. Weltkrieges den Deinser Kindergarten (lt. Aussage von Margarete Stucke am 6. Juli 2017) | |
13 | ![]() | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | |
14 | ![]() | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. |
|
15 | ![]() | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | |
16 | ![]() | Edith Stucke geb. Wegener | |
17 | ![]() | Famile Wilhelm Stucke aus Deinsen | |
18 | ![]() | Familie Stucke aus Deinsen | |
19 | ![]() | Familie Wassmann-Beisse aus Deinsen | |
20 | ![]() | Frieda Stucke aus Deinsen | |
21 | ![]() | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | |
22 | ![]() | Friedrich Mohlfeld aus Deinsen | |
23 | ![]() | Friedrich Stucke | |
24 | ![]() | Friedrich Stucke | |
25 | ![]() | Friedrich Stucke aus Deinsen | |
26 | ![]() | Friedrich Stucke aus Deinsen beim Pflügen am Külf mit Bulldog und Pferd. | |
27 | ![]() | Goldene Konfirmation in Deinsen 1962 |
|
28 | ![]() | Grete Wassmann-Beisse geb. Seumenicht aus Deinsen | |
29 | ![]() | Gustav Stucke aus Deinsen | |
30 | ![]() | Heinrich Wassmann-Beisse aus Deinsen | |
31 | ![]() | Hochzeit Ernst August und Marlies Holzhausen in Barfelde geb. Wassmann-Beisse aus Deinsen | |
32 | ![]() | Hochzeit Friedrich und Edith Stucke | |
33 | ![]() | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | |
34 | ![]() | Hochzeit Fritz und Dina Mohlfeld geb. Alte in Deinsen | |
35 | ![]() | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | |
36 | ![]() | Hochzeit Karl und Lina Dauer aus Isernhagen geb. Stucke aus Deinsen | |
37 | ![]() | Hochzeit von August Albes und Else, geb. Stucke in Langenholzen. Foto ist aufgenommen vor dem Haus der Familie Stuke in Blickrichtung Harstick in Deinsen. | |
38 | ![]() | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | |
39 | ![]() | Hochzeit von Kurt Beyer und Ruth Wolters aus Benstorf | |
40 | ![]() | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. |
|
41 | ![]() | Horst Stucke aus Deinsen | |
42 | ![]() | Lina Dauer aus Isernhagen geborene Stucke aus Deinsen | |
43 | ![]() | Luftbild von Deinsen zur Angabe der alten Hausnummern und Hofstellen Dieses Bild soll die Lage und Zuordnung der Hofstellen mit den alten Hausnummern visualisieren, die bis 1973 gegolten haben. Die Hausnummern zu den jeweiligen Grundstücken werden angezeigt wenn der Mauszeiger darüber steht und eine Hausnummer vorhanden ist. Quelle: Aufzeichnungen von Karl Homann gest. 1945 und Karl Homann geb 1934 und mündliche Ergänzungen von Karl-Heinz Brunotte, vervollständigt nach Angaben aus dem Haushaltungsverzeichnis von 1900 und 1946. | |
44 | ![]() | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | |
45 | ![]() | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | |
46 | ![]() | Meta Stucke geb. Wunram aus Deinsen | |
47 | ![]() | Ortrud Mohlfeld aus Deinsen | |
48 | ![]() | Roggenernte 1959 im Külffeld Im Hintergrund der Lanz-Bulldog vor dem Lanz-Binder. Vor dem Lanz-Bulldog Friedrich Stucke jun., auf dem Binder Friedrich Stucke sen. | |
49 | ![]() | Volksschule Deinsen Jungen um 1905 Das Foto stammt von Herbert Lücke und war weder beschriftet noch datiert. Es scheint am gleichen Ort vor einer Bretterwand fotographiert zu sein wie auch das entsprechende Foto der Schülerinnen. Das Foto der Mädchen stammt aus der Sammlung der Heimatstube Eime und ist mit der Handschrift von Hans Schmull, Eime datiret auf "um 1905". Deshalb trägt das Foto hier diese Zeit-Angabe im Dateinamen, obwohl - wie noch zu zeigen ist - daraus keine sichere Zeitangabe für die Entstehung des Fotos abzuleiten ist. Dieses Foto zeigt die männliche Schüler der Volksschule Deinsen vor einer Bretterwand (wie sie auch auf dem Foto der Mädchen zu sehen ist) mit zwei Erwachsenen, nämlich Pastor Martin Crome, welcher 1907 (letzter Eintrag im Kirchenbuch Deinsen) in den Ruhestand versetzt wurde und Deinsen verlassen hat, und Lehrer Wilhelm Flohr, der im Mai 1910 in Deinsen verstorben ist. Sowohl auf dem Jungen- als auch auf dem Mädchenfoto sind diese beiden zentralen Personen identisch gekleidet, frisiert, Körperhaltung etc. so daß mit Sicherheit davon auszugehen ist, das sowohl das Jungen- als auch das Mädchen-Foto am gleichen Tag entstanden ist und somit das Jungen und das Mädchenfoto zeitlich zusammen gehören. Glücklicherweise verfügt die Heimatstube Eime im Jahre 2017 auch über ein entsprechendes Schulfoto der Jungen mit der Datierung "1910", das vollständig von Hans Schmull handschriftlich beschriftet wurde, so das allen Gesichtern eindeutige Namen zugeordnet sind. Es wird davon ausgegangen werden, dass Hans Schmull die Beschriftung in den 1960-1970er Jahren aufgrund der Angaben von Zeitzeugen im Erwachsenenalter dieser Jahrgänge vorgenommen hatte, sie war ja auch vollständig und keine der im nächsten Absatz genannten Personen hat Zweifel an der Namens- und Gesichtszuordnung von Schmull geäußert. Durch Gesichts-Vergleiche mit dem Schulfoto "um 1910" konnten einige der jüngeren Schüler auf dem Foto "1905" mehr oder weniger sicher identifiziert werden. Hierbei haben im Sep./Oct. 2017 persönliche Befragungen durch Friedrich Vennekohl von Margarethe Stucke, Hilde Schwarze, Heinz Brunotte, Alfred Harstick, Christa Pietsch und auch Ruth Saudhof, und die ihrerseits erklärt hat, das ihr Vater (Georg Caspaul) nicht auf dem Foto abgebildet sei. Georg Caspaul wurde 1893 geboren und hätte mit auf dem Foto abgebildet sein müssen, falls die Datierung "1905" richtig wäre, oder aber andere Jungen solcher Jahrganges. Wenn dieser aber nicht auf dem Foto zu sehen ist, könnte das Foto frühestens 1893+Einschulung mit 6 Jahren + 9 Schuljahre = 1908 aufgenommen worden sein. Meine Anmerkungen zum Foto beginnen mit der Tatsache, das es aus dem Hause Lücke stammt, obwohl kein männlicher Lücke bisher auf dem Foto nachgewiesen werden konnte und auch Heinrich Lücke geb. vom Alter her hier nicht hineinpaßt. Warum besitzt die Familie Lücke dieses Foto, wenn kein Lücke (Heinrich wurde 1887 geboren und passt nicht in den für das Schulfoto gedachten Zeitraum) dabei ist? Vermutung: Die Familie besitzt das Foto, weil mit ein Bruder von Heinrich Lückes Frau auf dem Bild zu sehen ist, und zwar in der Mitte der hinteren Reihe. Karl Bennecke ist aber 1898 geboren. Albert Harstick wurde von seinem Sohn Alfred erkannt und von mir auf seinem Hochzeitsfoto wieder erkannt, wurde 1896 geboren. Er wäre an Flohrs Todestag 14 Jahre alt gewesen. |
|
50 | ![]() | Wilhelm Stucke aus Deinsen |