Fotos
Treffer 1 bis 50 von 355 » Übersicht mit Vorschaubildern » Diaschau
# | Vorschaubild | Beschreibung | Verknüpft mit |
---|---|---|---|
1 | ![]() | 7 Deinser Mädchen um 1935 Vor dem Hause von Heinrich Vennekohl. Die Familie Drachau hat nach Angabe von Christa Pietsch geb. Vennekohl vom Apr. 2016 im Ebert'schen Hause (Haus Nr. 46) am Bache gewohnt. | |
2 | ![]() | Ackerhof von Naensen Nr. 57 Langenstruk ist das Gasthaus an der Bundesstraße 3, ist früher das Weghaus gewesen | |
3 | ![]() | Alte Schule in Naensen Nr. 49 Die alte Schule in Naensen Nr. 49 wird heute als Wohnhaus genutzt. Es ist heute Im Oberdorf Nr. 12 | |
4 | ![]() | Altes Wohnhaus und Gaststätte der Familie Meyer in Varrigsen Status: Lokalisiert; Die Gaststätte hieß "Zur Rhein Schänke" nach dem vor dem Haus vorbeifließendem Bach "Rhein". | |
5 | ![]() | Anbauerhaus in Dielmissen Nr.98 Anbauerhaus in Dielmissen Nr. 98, rechte Seite, linke Seite Anbauerhaus Nr. 99 | |
6 | ![]() | Anbauerhaus in Naensen Nr. 103 Anbauerhaus von Familie Reinert | |
7 | ![]() | Anbauerhaus in Naensen Nr. 107 Das Anbauerhaus mit Schlachterhaus in Naensen von Familie Reinert | |
8 | ![]() | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | |
9 | ![]() | Anbauerhaus in Naensen Nr. 62 Das Anbauerhaus in Naensen Nr. 62, heute Grasweg Nr. 17 | |
10 | ![]() | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | |
11 | ![]() | Anbauerhaus in Naensen Nr. 72 Das Anbauerhaus in Naensen Nr. 72 ist jetzt In der Wettmühle Nr. 14 | |
12 | ![]() | Anbauerhaus in Naensen Nr. 76 Das Anbauerhaus in Naensen, heute Voßstraße 7 wurde 1854 von Ernst Grotjahn gebaut | |
13 | ![]() | Anbauerhaus in Naensen Nr. 77 Anbauerhaus in Naensen Nr. 77 , heute Schulbrink Nr. 9, gebaut 1862 von Christian Buchhagen | |
14 | ![]() | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | |
15 | ![]() | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | |
16 | ![]() | Anbauerhaus in Naensen Nr. 84 Das Anbauerhaus in Naensen Nr. 84, heute Masswelle Nr. 29, gebaut von Arbeitsmann Heinrich Strohmeyer, ersteigert von Händler August Binnewies | |
17 | ![]() | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | |
18 | ![]() | Anbauerhaus in Naensen Nr.77 Anbauerhaus in Naensen Nr. 77, heute Schulbrink Nr. 9, gebaut von Christian Buchhagen | |
19 | ![]() | Anbauerhaus Nr. 107 in Naensen Das Anbauerhaus 107 von Familie Reinert mit Schlachterei in Naensen | |
20 | ![]() | Anbauerhaus Nr. 35 in Naensen Anbauerhaus Nr. 35 in Naensen, heute in der Wettmühle Nr. 35 | |
21 | ![]() | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | |
22 | ![]() | Ansicht des Hauses von Cordt Hinrich Vespermann und Catharina Elisabeth Paland in Capellenhagen | |
23 | ![]() | Arbeiterhaus von Domäne Weddehagen Das Arbeiterhaus der Domäne Weddehagen, Naensen Nr. 58 | |
24 | ![]() | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | |
25 | ![]() | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | |
26 | ![]() | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | |
27 | ![]() | Bau des Wohnhauses von Großkothof Nr. 17 Zeichnung des neuzubauenden Wohnhaus der Witwe des Großköters Christian Wienecke in Naensen Nr. 17 | |
28 | ![]() | Bauplatte am Haus von Christian Vespermann und Auguste Scheele in Weenzen von 1869 | |
29 | ![]() | Bauplatte vom "Gehöft Conrad Gödeke Lina Gödeke geb. Arnemann 1923 in Hoyershausen | |
30 | ![]() | Blick auf das Herrenhaus in Heinsen | |
31 | ![]() | Brinksitzer in Naensen Nr. 36 Brinksitzerhaus n Naensen Nr. 36, heute Masswelle Nr. 40 | |
32 | ![]() | Brinksitzer in Naensen Nr. 39 Brinksitzerhaus Nr. 39, heute Greenerstraße 1 | |
33 | ![]() | Brinksitzerhaus in Naensen Nr. 2 Brinksitzerhaus in Naensen Nr. 2 von Familie Nienstedt und Bode, gebaut 1929 | |
34 | ![]() | Brinksitzerhaus in Naensen Nr. 2 Brinksitzerhaus in Naensen Nr. 2, heute Oberdorf Nr. 5 von Familie Nienstedt und Bode | |
35 | ![]() | Brinksitzerhaus in Naensen Nr. 3 In dem Brinksitzerhaus in Naensen, heute Schulbrink Nr. 6 war früher die Landesversicherungsansatalt Braunschweig | |
36 | ![]() | Brinksitzerhaus in Naensen Nr. 30 Das Brinksitzerhaus mit Gastwirtschaft in Naensen wurde 1850 von Wihelm Bornträger, nachdem es 1828 abgebrannt war, neu aufgebaut | |
37 | ![]() | Brinksitzerhaus in Naensen Nr. 5 Das Brinksitzerhaus in Naensen, Nr. 5, jetzt Schulbrink 2 | |
38 | ![]() | Brinksitzerhaus mit Gasthaus in Naensen Nr. 30 Das Brinksitzerhaus mit Gastwirtschaft in Naensen wurde 1850 von Wihelm Bornträger, nachdem es 1828 abgebrannt war, neu aufgebaut | |
39 | ![]() | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | |
40 | ![]() | Brinksitzerstelle in Naensen Nr. 37 Das Haus des Tierarztes August Freund in Naensen Nr. 37 | |
41 | ![]() | Das Gemeinde-Hirtenhaus von Pastor Hundsdörfer fotografiert. | |
42 | ![]() | Das von Christian Marhenke und seiner Ehefrau Wilhelmine Vespermann 1831 erbaute Haus in Thüste. | |
43 | ![]() | Das Wohnhaus von Heinrich und Minna Wöckener Das alte (Fachwerk-) Haus wurde Anfang der 1980er Jahre von Carl-Heinz Vennekohl abgerissen. Es wurde ein neues, größeres Massivhaus errichtet. | |
44 | ![]() | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | |
45 | ![]() | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. |
|
46 | ![]() | Deinsen Gemeindehaus Deinsen, April 1896: Der Neubau des Gemeindehauses soll insgesammt oder einzeln an Unternehmer am 18. April d. J., Nachmittags 3 Uhr, vergeben werden. Zeichnungen und Bedingungen sind bei dem Unterzeichneten einzusehen. Reflektanten wollen ihre Offerten versiegelt bis dahin einsenden. Der Ortsvorstand: Meyer. (LDZ) | |
47 | ![]() | Deinsen Haus Nr. 21 (Alte Mühlenstraße 4) Familie Binnewies? | |
48 | ![]() | Deinsen Hinter der Kirche Blick vom Kirchturm auf den Külf und die Häuser v.l.n.r Bubolz, Palte, Bennecke, Marhenke, Klingenberg, im Vordergrund die Scheune von Hugo Steins. | |
49 | ![]() | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | |
50 | ![]() | Deinsen Luftbild 2019 Beschreibung der Hof-Stellen und Häuser mit den alten Hausnummern und mit Link auf den aktuellen Besitzer/Bewohner |