Fotos
Treffer 1 bis 14 von 14 » Übersicht mit Vorschaubildern » Diaschau
# | Vorschaubild | Beschreibung | Verknüpft mit |
---|---|---|---|
1 | ![]() | Das Gemeinde-Hirtenhaus von Pastor Hundsdörfer fotografiert. | |
2 | ![]() | Deinsen Gemeindehaus Deinsen, April 1896: Der Neubau des Gemeindehauses soll insgesammt oder einzeln an Unternehmer am 18. April d. J., Nachmittags 3 Uhr, vergeben werden. Zeichnungen und Bedingungen sind bei dem Unterzeichneten einzusehen. Reflektanten wollen ihre Offerten versiegelt bis dahin einsenden. Der Ortsvorstand: Meyer. (LDZ) | |
3 | ![]() | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | |
4 | ![]() | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. |
|
5 | ![]() | Deinsen, Vor der Kirche 2 Haus Nr. 43, ehemaliges Schulhaus, der Gemeinde gehörend | |
6 | ![]() | Deinsen, Zwischen den Zäunen 2 Dieses Wohnhaus gehörte bis ca. 1990 der Gemeinde Deinsen und diente der Beherbergung sozial schacher Deinser Familien. Es wurde um 1990 an Hans Gollnick verkauft. | |
7 | ![]() | Gemeindebäckerhaus in Naensen Nr. 16, Westseite Das Backhaus wurde von Robert Meyer und Lina Bruns gekauft, heute abgerissen | |
8 | ![]() | Gemeindebackhaus im Dorf Naensen Nr. 16 Das Gemeindebackhaus in Naensen hat Robert Meyer und Lina Bruns gekauft. Heute ist das Backbaus abgerissen | |
9 | ![]() | Gemeindebackhaus in Naensen Nr. 16 Das Gemeindebackhaus in Naensen Nr. 16 wurde von Robert Meyer und Lina Bruns gekauft, heute abgerissen | |
10 | ![]() | Landarbeiterhaus in Naensen Nr. 63 Das Landarbeiterhaus in Naensen Nr. 63, gebaut 1935 von August Ebrecht, Ackermann in Naensen Nr. 51. Diese Nummer hatte das im Jahre 1797 gebaute Feldhüterhaus; es wurde 1923 abgerissen. Der Hausplatz an der Ecke Dorfstraße – unterm Grasweg ist jetzt Garten von Nr. 75. Das Landarbeiterhaus wurde am 4.4.1985 von Sohn August-Wilhelm Ebrecht abgerissen. Es stand im Garten von Nr. 51, Schulbrink Nr. 7, Ecke Schulbrink / Im Oberdorf neben Schulbrink Nr. 9 Dieses Tagelöhnerhaus wurde in Naensen auch Villa genannt. Am 30.8.1935: Einzug von Karl Weiberg in die Villa. Brandkataster 1812: Gemeinde Feldhüterhaus | |
11 | ![]() | Landarbeiterhaus von Ackerhof Nr. 51 Das Landarbeiterhaus in Naensen Nr. 63, gebaut 1935 von August Ebrecht, Ackermann in Naensen Nr. 51. Diese Nummer hatte das im Jahre 1797 gebaute Feldhüterhaus; es wurde 1923 abgerissen. Der Hausplatz an der Ecke Dorfstraße – unterm Grasweg ist jetzt Garten von Nr. 75. Das Landarbeiterhaus wurde am 4.4.1985 von Sohn August-Wilhelm Ebrecht abgerissen. Es stand im Garten von Nr. 51, Schulbrink Nr. 7, Ecke Schulbrink / Im Oberdorf neben Schulbrink Nr. 9 Dieses Tagelöhnerhaus wurde in Naensen auch Villa genannt. Am 30.8.1935: Einzug von Karl Weiberg in die Villa. Brandkataster 1812: Gemeinde Feldhüterhaus | |
12 | ![]() | Luftbild der Gemeinde Eime von 1984 | |
13 | ![]() | Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Deinsen zu deren 50jährigen Bestehen im Jahr 1952 |
|
14 | ![]() | Wohnhaus von Domäne Weddehagen, Naensen Nr.58 Das Wohnhaus der Domäne Weddehagen. Weddehagen gehört zur Gemeinde Naensen, hat die Nr. 58 |