Erythropel, Johann Friedrich Jacob

männlich 1742 - 1821  (78 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Erythropel, Johann Friedrich Jacob wurde geboren 12 Mai 1742, Völksen / Deister; gestorben 14 Jan 1821, Basbeck.

    Weitere Ereignisse:

    • Occupation: 1780-1794, Regiments- Chirurg; "unser Probant war Ende des 18. Jahrhunderts Reg. Chir. In Barsbeck beim 3. Kav. Reg., dem später der Sohn ebenfalls angehörte. Er war am 24.08.1768 beim Coll. Medicochir. in Berlin immatr. worden. 1819 gründete er in Stade die von ihm geleitete medizinische Lesegemeinschaft, deren Direktor er wurde. Auch forderte er die Einrichtung eines Rettungsbootes für Menschen, die im Eis verunglückten. Von seinen medizinischen Veröffentlichungen seien erwähnt die 1828 in Stade erschienenen „Be-merkungen über das endemische Sommerfieber in besonderen Beziehungen auf die Nordeeküstenendemie 1826“. Vielleicht handelte es sich hier um eine Malaria, wie sie auch in Emden auftrat. Dort bestand vor diesem Kriege eine Malaria-Station im Marinelazarett“. Sein Lebenslauf wurde in der Zeitung „Zwischen Elbe und Weser“ 9/1935 unter der Ãœberschrift „Regimentschirurgus Johann Friedrich Jacob Erythropel, der erste Arzt in Basbeck“ abgedruckt.


Generation: 2