Lebend

männlich


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Lebend

    Lebend heiratete N., K.. [Familienblatt]


Generation: 2

  1. 2.  Lauenstein, Hans Otto wurde geboren geschätzt 1930 (Sohn von Lauenstein, Otto Karl Robert Alfred).

    Weitere Ereignisse:

    • Residence: 1974, Sehlde; 1974 verkaufte Hans-Otto Lauenstein den Edelhof an Wolfram Bock von Wülfingen.
    • Residence: 2010, Sehlde; Oliver Lauenstein erwirbt 2010 den Edelhof zurück und richtete dort seine Wohnung ein. Das Castrum des Rittergutes II wurde weiterhin von seinen Eltern bewohnt. Rittergut und Edelhof waren somit wieder vereint.
    • Residence: 2013, Sehlde; Bei der Sanierung des Herrenhauses 2013 wurde festgestellt, dass Teile des Hauses und des Zwischentraktes vom echten Hausschwamm befallen waren. Die Schädigung der tragenden Teile war bereits so weit fortgeschritten, dass Statiker einen Zusammenbruch des Hauses für möglich hielten. Herrenhaus und Zwischentrakt wurden als nicht mehr sanierbar eingestuft und der Abriss beantragt, mit der Forderung, das Gebäude vor dem Abriss umfangreich zu dokumentieren. 2015 wurden Herrenhaus und Zwischentrakt abgerissen, so dass nur noch der östliche Gebäudeteil stand. Auf dem Baugrund des Zwischentraktes wurde 2016 ein neuer Anbau erstellt.

    Kinder:
    1. 1. Lebend


Generation: 3

  1. 4.  Lauenstein, Otto Karl Robert Alfred wurde geboren 30 Juli 1903, Sehlde (Sohn von Lauenstein, Karl Heinrich Justus Albert und Timmermann, Elfriede Johanne Christine Karoline).
    Kinder:
    1. 2. Lauenstein, Hans Otto wurde geboren geschätzt 1930.


Generation: 4

  1. 8.  Lauenstein, Karl Heinrich Justus Albert wurde geboren 27 Mai 1876, Sehlde (Sohn von Lauenstein, Robert Julius Karl und Alves, Karoline Christine Luise); gestorben 4 Jun 1958, Sehlde.

    Weitere Ereignisse:

    • Occupation: Sehlde; Landwirt und Gutsbesitzer zu Sehlde
    • Residence: 1911, Sehlde; 1911 kaufte Karl Lauenstein das Rittergut 1 (Oberhof) seines Bruders, welches er von 1928 bis 1937 an den Major a.D. Rödenbeck verpachtete und anschließend an die Familie von Dannenberg verkaufte. Ab dem 1.1.1938 war somit nur noch das Rittergut 2 (Unterhof) im Besitz der Familie Lauenstein.

    Karl heiratete Timmermann, Elfriede Johanne Christine Karoline 11 Dez 1902, Hildesheim; geschieden 1925, Sehlde. Elfriede (Tochter von Timmermann, Eberhard Friedrich Ludwig und Vespermann, Auguste Henriette Christine) wurde geboren 1 Apr 1884, Sehlde. [Familienblatt]


  2. 9.  Timmermann, Elfriede Johanne Christine Karoline wurde geboren 1 Apr 1884, Sehlde (Tochter von Timmermann, Eberhard Friedrich Ludwig und Vespermann, Auguste Henriette Christine).
    Kinder:
    1. 4. Lauenstein, Otto Karl Robert Alfred wurde geboren 30 Juli 1903, Sehlde.
    2. Lauenstein, Karl Ludwig Kuno Herwick wurde geboren 8 Sep 1906; gestorben 28 Jan 1907.
    3. Lauenstein, Elfriede Elsbeth Auguste Luise Anna wurde geboren 8 Sep 1906.
    4. Lauenstein, Ehrentraut wurde geboren geschätzt 1908, Sehlde.
    5. Lauenstein, Karl Hans wurde geboren geschätzt 1910, Sehlde.