Bericht: Kirchenbuch Deinsen

         Beschreibung: Die "kompletteste" Chronik der Bewohner von Deinsen!! Alle Informationen und Ereignisse aus verschiedensten Quellen (also mehr als nur die Kirchenbücher) sind hier chronologisch dargestellt.


Treffer 501 bis 550 von 5348   » Komma-getrennte CSV-Datei

«Zurück «1 ... 7 8 9 10 11 12 13 14 15 ... 107» Vorwärts»

# Seite citedate eventID persfamID citetext
501 1745 #1  5 Mrz 1745  BIRT  I4596  D. 5. Martii 1745: Hanß Harm Dortmund junior ein Töchterl. genandt Anna Maria so zu früh komen. Gevattern: Hanß Harm Dortmunds seniors Fr. u. Heinrich Loges Fr. 
502 1745 #3  9 Mai 1745  DEAT  I17838  Dom. Jubilate: Des Müllers Stünckels Fr. Anna Engel von Schloß Rickling bürtig, deren Elter Joh. Jobst Aschen u. Anna Cathar. Murtheld in d. Ehe gelebt 16 ½ Jahr, 8 Konder gehabt, davon noch 4 leben an der Brustkrankheit alt 44 ½ Jahr. ... 
503 1745 #5  31 Mai 1745  DEAT  I19602  Visitat. Mariae: Hanß Harm Ahrens Kind, Cath. Maria auch an die Blattern alt 7 ½ Jahr. ? 
504 1745 #4  8 Jun 1745  DEAT  I19582  D 8. Juny: Des Soldaten Braunß Kind an den Blattern u. Stille beygesetzt. 
505 1745 #7  5 Jul 1745  DEAT  I17715  Dom. 5. p. Trin.: Joh. Heinrich Meyers Töchterl. Dorothea auch an den Blattern und Kinder Schürcken alt 2 1/2 u. 14 Tage. ? 
506 1745 #8  12 Jul 1745  DEAT  I18270  Dom. 6. p. Trin.: Hanß Harm Ahrens Söhnl. Hanß Curdt an den Blattern und Schürcken alt 2 ¾ Jahr. D. Stud Hogreve begraben. ? 
507 1745 #6  13 Jul 1745  DEAT  I18249  6. D. 13. July: Hanß Curdt Caspauls Töchterl. Anna Sophia an den Blattern und Blutstürtzung, alt 6. Jahr 14 Tage. ? 
508 1745 #9  3 Aug 1745  DEAT  I19469  D. 3. Augusti: Die alte lang krank gewesenen Sürische, ders Mann Henni Sürig ein Soldat gewes. u. armer Taglöhner, stille beygesetzt., eine Beiße Tochter alt etwa 60. Jahr  
509 1745 #3  30 Aug 1745  BIRT  I18284  D. 30. Aug.: Hanß Harm Kraibaum ein Söhnl. genandt Johann Conrad. Gev.: Hanß Harm Dortmundt junior, Joh. Heinr. Krumfuß u Jacob Dortmunds Fr. 
510 1745 #10  6 Sep 1745  DEAT  I17855  Dom. 14. p. Trinit.: Des Müllers Stünckels Töchterl. Anna Maria alt 13. Jahr, kränckl. u. an den Blattern. 
511 1745 #11  6 Sep 1745  DEAT  I19603  Dom. 14. p. Trinit.: Joh. Heinrich Glenewinckels Töchter. Maria Magdalena alt 1 Jahr 21 Wochen, kränckl. u. an den Blattern. ? 
512 1745 #12  18 Okt 1745  DEAT  I18283  Dom. 20. p. Trin.: Caspar Nöllen Söhnl. Johann Friderich an der Brustkrankheit alt 1 Jahr. 
513 1745 #1  8 Nov 1745  MARR  F10893  D. 8 9b. 1745: Johann Christian Hoffman , aus dem Brandenbg. ein Deserteuer u. Anna Dorothea Jansen, Hans Zimmermans Witwen hier u. zu Mar. proclamirt u. copuliret. 
514 1749 #10  30 Nov 1745  DEAT  I14084  D. 30 Nov.: Johann Heinr. Altariste alt 82 Jahr. 
515 1745 #4  3 Dez 1745  BIRT  I17431  D. 3. Xb.: Hanß Heinrich Meyer vor dem Dorffe ein Söhnl. genannt Anthon Conrad. Gev.: der Schulmstr. Anthon Hilmer u. Joh Meyers des Altaristen Fr. des Kindes Großmutter 
516 1745 #5  25 Dez 1745  BIRT  I17723  Feria Nat. Xti.: Friedrich Nölle ein Töchterl. genand Dorothea. Gevatter: Dorothea Rößie u. Joachim Rößie. 
517 1745 #13  27 Dez 1745  DEAT  I1360  Fer. 3. Nativ. Xti: Die alte Bartels so Auge kranck u. elend gewesen, deren erster Mann Henni Bartels mit welchem Sie 4 Kinder gehabt, der ander Peter Ahrens, mit selb. 18. Jahr, mit den ersten 24 Jahr im Ehestande gelebt, ihres Alters 64. Jahr. 
518 1745 #14  27 Dez 1745  DEAT  I19604  Fer. 3. Nativ. Xti: Die alte Rätsche , so vor diese eine Marquetenderin u. hier .. u. eine Wäscherin gewesen, an d. Wasersucht vor Weyhnachten stille beygesetzt, ohngefehr 60. Jahr alt, ?. 
519 1746 #1  21 Jan 1746  DEAT  I19605  D. 21. Jan. 1746: Caspar Oppermans Fr. Maria Tilken von Oldendorf bürtig, der ihr Mann Hanß Meyer von dem 4 Kinder gehabt in 15 Jahr in d. Ehe mit selbig, mit dem letz aber 34 gelebt in Groß El..rode, da dieser Unholt, ? sie öfters mördl. u. blutig geschlag u. ohndem ein .. eins gottlosen Kerls ist, den öfters verklaget, u. alles an ihm, als ein Hirte gethan, was ... 79 Jahr alt. 
520 1746 #3  20 Mrz 1746  DEAT  I14071  Dom. Laetare: Der alte Curd Vesperman und die alte Wintersche eine ganß arme beide zugleich an der Brustseuche gestorben und begraben vom And. Hogreven, jener 86, u. diese 81 Jahr alt. 
521 1746 #3  20 Mrz 1746  DEAT  I14022  Dom. Laetare: Der alte Curd Vesperman und die alte Wintersche eine ganß arme beide zugleich an der Brustseuche gestorben und begraben vom And. Hogreven, jener 86, u. diese 81 Jahr alt. 
522 1746 #1  5 Apr 1746  BIRT  I18285  D. 5. April 1746: Hanß Harm Bartels ein Töchterl. genandt Anna Sophia. Gev.: Ernst Stucke Fr. u. Hanß Harm Rößie. 
523 1746 #4  17 Apr 1746  DEAT  I13955  Dom Quasim.: Henny Randolf ein Tagelöhner u. 27. Jahr hier bey mir gearbeit, auch mein getreuer Gefährte beym ausgeh u. ausreisen gewesen hat 3. Fr. u. 10 Kinder gehabt, zu der Verstopfung und Alter, alt 76 Jahr, von Marienhag bürtig. ? 
524 1746 #2  21 Apr 1746  BIRT  I18286  D. 21. April: Joh. Heinrich Glenewinckel ein Töchterl. genandt Sophia Elisabeth. Gev.: Anna Marg. Vennekolts, Ann. Mar. Schwartze, Matthias Mundhenken u. Joh. Heinrich Krumfuß. 
525 1746 #5  8 Mai 1746  DEAT  I19607  Dom Cantate: Johann Eickenmeyer von Oldendorff bürtig, deßen V. Bode die M. Anne Dorothe Sporle, seine erste Fr. Christine Molels, die 2 der Ilse Doroth. Beise mit beid 58. Jahr in d. Ehe gelebt, u. 2 Töchter gezeuget. ½ Jahr Kranck geleg von Alter, u. ein Schäffer gewesen, alt 98 Jahr 4. Monat 3. Tage. von M. Hogreven die Leichpredigt gehalten. 
526 1746 #6  31 Mai 1746  DEAT  I19612  Fer 3. pentec.: Hanß Harm Rösie Tochter Maria Elisabeth an der Brustkrankheit u. verzehrend Fieber alt 29. Jahr. von M. Hogreven. 
527 1746 #3  26 Jul 1746  BIRT  I3220  D. 26. Julj: Harm Heinrich Vennekolt ein Töchterl. genand Ilsa Maria. Gev. Hanß Heinrich Vennekolts Fr. u. Joh. Weißenborns Fr. 
528 1746 #4  25 Sep 1746  BIRT  I18287  D. 25. 7b. + 1810: Hanß Harm Ahrens ein Töchterl. genand Anna Sophia Ahrens. Gevatt.: Heinrich Loges Fr. des Kindes Stieff-Großmutter. 
529 1746 #2  17 Nov 1746  MARR  F10895  Dom. 24. p. Trinit. et Dom 1. Adv.: Joachim Heinrich Vespermann , ein Müllerknecht sehl. Curdt Vespermans hinterl. ehel. Sohn u. Cath. Margar. Möllers, Heinrich Möllers eines Schneiders zu Petze ehel. Tochter, welche beide aber schon vor 3. Jahren eine Tochter gezeuget.  
530 1746 #1  20 Nov 1746  MARR  F10894  Dom 24. p. (20.11.1746): Vincent Rosen, ein Tagelöhner zu Brügge und Ilsa Margar. Diekmann, Stoffel Diekmans des Untervogts ehel. Tochter. 
531 1746 #5  9 Dez 1746  BIRT  I17724  D. 9. Xb.: Ahrend Gesen ein Söhnlein genandt Hanß Cordt. Gevatt.: Hanß Curdt Loges u. Harm Heinrich Vennekolts Fr. 
532 1747 #7  1747  DEAT  I19615  Die Vididiu: Catharina Elisabeth Bartens, sehl. Henni Bartens u. Anna Ilsabey Vennekols Tochter, so kein Verstand gehabt u. also weder zur Kirche noch Abendmahl gang, doch noch einige Gebeter ?, an der Brustkranckheit alt 39. Jahr. 
533 1747 #1  15 Jan 1747  DEAT  I17716  Dom. 2. p. Epiph. 1747: Hanß Heinrich Meyer vor dem Dorffe ein Töchterl. begraben laßen Ilsa Sophia an den Kinder Schürcken alt 2. Jahr 9. Monath 3. Woch à Past Cast et designat Lenen vor d. Sponb.Jahr. 
534 1747 #1  16 Jan 1747  BIRT  I17725  D. 16. Januar 1747: Anna Marias Vennekolts, H. Heinr. Vennek. Tochter so von ein Dragoner beschlaff, unehel. Kind, genandt Maria Sophia. Gev. Hanß Harm Schwartze Fr. Cath. Maria Langen von Ockensen u. Hanß Jürg Rößie. 
535 1747 #2  18 Jan 1747  BIRT  I18288  D. 18. Jan. 1747 + 1761: Caspar Nöllen ein Söhnl. genandt Johann Heinrich. Gevatt.: Joh . Heinrich Krumfuß u. Dorothea Rößie. 
536 1747 #2  5 Feb 1747  DEAT  I19613  D 5. Febr.: Anna Ilsa Sophia Beten ein wacher u. ehrbar frommes Mädgen ein unehl. Dragoner Kind, desen Stiefvater auch Invalide gewesen und ein Waise, stille beygesetzt, da os genommen. Der Schulmeister aber seines bekommen nur 4. Tage Krank an der sogenandth. Frisel 20 halb Jahr alt. 
537 1747 #1  12 Feb 1747  MARR  F10897  Proclam. Dom Sept. et Sexag 1747 (12.02.1747): Conrad Ernst Mundhenke, Hans Heinrich sehl. Mundh. ehel. Sohn, welcher 3 mahl ander orte, conr. Pectum perciret, und Ilsa Maria Litzau , Bürgers u. Dachdeckers zu Eltze hinterl. ehel. Tochter.  
538 1747 #3  17 Feb 1747  DEAT  I19614  D 17 Febr.: Anton Hilmers des Schulmsters Söhnl. Lucas Conrad Hilmer an der Brustkrankheit alt 4. Jahr 4. Monat. 
539 1747 #4  17 Feb 1747  DEAT  I14152  D 17 Febr.: Johann Friederich Nöllen, so 2. Kinder nachgelaßen auch an der Brust-Hals-u. Fiesel Krankheit, so daß er keine Luft .. u. mit große Angst Dämpfs müßen, alt 30 u. ½ Jahr. von dem Stud. Hogreven zugleich begraben. ? 
540 1747 #8  9 Apr 1747  DEAT  I14964  Dom. Quasimod. Caspar Opperman ein Pflugmacher von Oldendorf bürtig, so ein rechter gottloser Mann von 28 Jahr, oft ser gerüst und ein Ãœbertreter fast aller Gebothe, u. der Hurman genandt, mit welch große Angst u. Mühe gehabt, u. sowohl beym Superint. als Amte öfters verklaget, das letzte Jahr aber sich noch zieml. geändert u. dann an der Brustseuche etliche Tage krank gewes, hat er mir am anderen Ostertrag abends sag laß, daß wenn er beßer wäre, wollte er des andern morgens Abendmahl wol habe, ist aber des nachts plötzlich leider verstorb, seines Alters ohngefehr 55. Jahr. Gott wohl seiner arm seel. gnädig seyn, vom Schulmeister des Sonntags nachmittages begrabe, da zu Mar. eine Kirchbuße u. Copulaiton hier aber vormittags eine starke Communion gehabt. Ist auch nichts genommen. 
541 1747 #9  15 Apr 1747  DEAT  I19616  Am Freytag d. 15 April: Ludolff Steffs Vörman, ein recht frommer Mernsch, deßen Vatter Hanß Vormann, die Mutter Margar. Helves an der Brustseuche, alt 49 ½ Jahr ? 
542 1747 #10  16 Apr 1747  DEAT  I13933  Dom. Miser. Dni. ?: Hans Harm Hoyer , sehl Hanß Hoyers Altarist u. sehl. Catharine Möhle Sohn, deßen erstr Fr. Magdal. Kraibaums, mit der 14. Jahr ehel. gelebt u. 3. Kinder gezeugt, die ander Ann. Catharin Stucke, mit welcher er 7. Jahr ohne Kinder gelebt. Ein ganztes Jahr über die Brust geklaget, alt 55. Jahr. vom Stud. Hogreve begraben. ? 
543 1747 #11  16 Apr 1747  DEAT  I14025  Dom. Cantate ?: Die Witwe sehl. Heinrich Grupe , Anna Ilsabey Mundhencke Philip Jacob u. Ilsabey Höllmans Tochter, so contra sectu peceirt worden und ihr Hurkind Hanß Heinrich falsch? und böser Junge ist ? ihn mit ihr from Mann 12 Jahr christl. gelebt u . ein Sohn gehabt u. so frey verstorben, u. sie auch an d. Brustkrankheit alt 47 ½ Jahr vom Stud Hogreven die Beichtpredigt gehalten dann wie übrig die .. gegebe. 
544 1747 #5  31 Mai 1747  DEAT  I18275  Die visi: Hanß Heinrich Meyers am Kley Töchterl. Margar. Elisabeth Meyer an der Brustseuche, 4. Jahr alt. ? 
545 1747 #5  2 Jun 1747  BIRT  I17130  D. 2. Juny: Matthias Mundhenken ein Töchterl. genandt Anna Maria. Gev. Marten Dieckmans Fr. Joachim Heinrich Schwartzen Fr. Philip Mundhenke u. Curd Wöckener der hiesige Schmidt. 
546 1747 #2  13 Jun 1747  MARR  F2708  16 Maji vor Pfingsten: Jobst Harm Stünckel , Müller allhie, sehl. Diedrich St. aus Metel Amt Neustadt am Rübenberge ehel. Sohn als Witwer u. Ilsa Maria Dortmunds sehl. Hanß Heinrich Beise nachgel. Witwe procl. u. copul. ? 
547 1747 #3  23 Jun 1747  MARR  F600  D 13. Juny: Jobst Heinrich Vennekolt , Hanß Heinrich Vennekols ehel. Sohn und Anna Elisabeth Hoyers sehl. Hanß Harm Hoyers ehel. Tochter. ? 
548 1747 #4  16 Jul 1747  MARR  F10899  Dom 6. et 7. p. Trinit. (16.07.1747): Johann Heinrich Bartels, Bürger, Brauer u. Wittwer zu Eime u. Anna Catharina Caspauls sehl. Jacob Caspauls nachgelaßene Tochter proclamiret. 
549 1747 #6  25 Jul 1747  DEAT  I19626  6. Fest. Annunciat. Maria pomeridie: Die alte Steinische Anna Maria, die 22. Jahr alhie Bademutter u. bey die 400. Kinder ? zur Welt geholffen. Ihr Mann Christoph Stein mit dem 32 Jahr ehel. gelebet u. eine Tochter gehabt. Ihr Vater ist gewesen Jobst Meyer zu Lübrechtsen, die Mutter Anna Margar. Schumans, an d. Brustseuche, alt 80. Jahr. ? 
550 1747 #5  15 Okt 1747  MARR  F10900  Dom 19 et 20. p. Trinit. (15.10.1747): Hans Heinrich Dörrie, Leibzüchter zu Esbeck u. Anna Dorothea Meyer, sehl. Henni Randolfs Witwe proclamiret. 


«Zurück «1 ... 7 8 9 10 11 12 13 14 15 ... 107» Vorwärts»