Tacke, Justine Elisabeth

weiblich 1689 - 1728  (38 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Nur Text    |    Registerformat    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Tacke, Justine Elisabeth wurde geboren 10 Jun 1689, Quedlinburg; gestorben 18 Mai 1728, Quedlinburg.

    Justine heiratete Lüntzel, Johann Gottfried 19 Jan 1712, Quedlinburg. Johann (Sohn von Lüntzel, Michael und Badel, Anna Maria) wurde geboren 23 Sep 1686, Quedlinburg; gestorben 18 Aug 1716, Quedlinburg. [Familienblatt]

    Kinder:
    1. 2. Lüntzel, Johann Gottfried  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 18 Mai 1717, Quedlinburg; gestorben 3 Feb 1783, Braunschweig.


Generation: 2

  1. 2.  Lüntzel, Johann Gottfried Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Justine1) wurde geboren 18 Mai 1717, Quedlinburg; gestorben 3 Feb 1783, Braunschweig.

    Notizen:

    Quelle: Chronik Lüntzel - erhieltam 18.4.1732 vom Rat der Stadt Quedlinburg einen Geburtsbrief,dass er" recht,ehelich und ehrlich gezeuget, geboren und hergekommen sei von guter teutscher und freier Geburt,und Niemandes eigen und....---Ratsprotokolle ebd. S. 117.-------verstorben auf einer gexhäftsreise: Vergl. Memoriensammlung im Staatsarchiv zu Hannover

    Johann heiratete Schlue, Dorothea Christina 1748, Hildesheim. Dorothea wurde geboren 17 Nov 1729, Hildesheim; gestorben 16 Apr 1805, Hildesheim. [Familienblatt]

    Kinder:
    1. 3. Lüntzel, Christoph Fiedrich  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 25 Aug 1749, Hildesheim; gestorben 10 Jan 1826, Heinde .
    2. 4. Lüntzel, Johann Georg Heinrich  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 17 Dez 1763, Hildesheim; gestorben 17 Apr 1838, Hildesheim.


Generation: 3

  1. 3.  Lüntzel, Christoph Fiedrich Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Johann2, 1.Justine1) wurde geboren 25 Aug 1749, Hildesheim; gestorben 10 Jan 1826, Heinde .

    Notizen:

    Quelle: Chronik Lüntzel,
    Älterer Hildesheimer (Bürgermeister-) Ast,(AN. der ältere Bruder)
    Fürstl. Hildesheimer Kommerzienrat,Indigohändler, Bankier, 7.1. 1790 bis 1807 Regierender Bürgermeister der Freien Stadt Hildesheim, 1816-1817 Mitgliedhannoverschen Stände-versammlung, Besitzer eines Meierhofes zu Heinde, der Güter Almstedt, Sellenstedt(für 7000 Thaler erworben) 7und Steinbrück, für 125 Thaler Gold vom König Jerome.

    Christoph heiratete Koken, Dorothea Carolina 22 Mai 1783, Hildesheim. Dorothea wurde geboren 7 Jun 1765, Hildesheim; gestorben 19May 1833, Hildesheim. [Familienblatt]

    Kinder:
    1. 5. Lüntzel, Adolph Hermann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 15 Jan 1799, Hildesheim; gestorben 20 Nov 1850, Hildesheim.

  2. 4.  Lüntzel, Johann Georg Heinrich Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Johann2, 1.Justine1) wurde geboren 17 Dez 1763, Hildesheim; gestorben 17 Apr 1838, Hildesheim.

    Notizen:

    Quelle: Chronik Lüntzel
    Jüngerer Hildesheimer Ast (d. jüngere Bruder)
    Kaufmann , Hildesheim Auf der Obergünne, jetzt Hoher Weg 1,
    Gutsbesitzer zu Nienrode Krs.Goslar, Bavenstedt Krs. Hildesheim

    Johann heiratete Cludius, Johanna Christina 18 Mrz 1794, Hildesheim. Johanna wurde geboren 1 Mrz 1771, Hildesheim; gestorben 20 Aug 1850, Hildesheim. [Familienblatt]

    Kinder:
    1. 6. Lüntzel, Franz Theodor  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 26 Feb 1802, Hildesheim; gestorben 15 1873, Nienrode.


Generation: 4

  1. 5.  Lüntzel, Adolph Hermann Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Christoph3, 2.Johann2, 1.Justine1) wurde geboren 15 Jan 1799, Hildesheim; gestorben 20 Nov 1850, Hildesheim.

    Notizen:

    Quelle:Chronik Lüntzel, Justizrat, 1848-1849 Mitgli3ed der Nationalversammlung in Frakfurt am Main, bedeutender Gechichtsforscher, Mitbegründer des Römer-Museums
    unverehelicht.


  2. 6.  Lüntzel, Franz Theodor Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Johann3, 2.Johann2, 1.Justine1) wurde geboren 26 Feb 1802, Hildesheim; gestorben 15 1873, Nienrode.

    Franz heiratete Diekmann, Johanna Amalie Marie 10 Jun 1852, Hildesheim. Johanna wurde geboren 19 Nov 1828, Hildesheim; gestorben 13 Feb 1899, Hannover. [Familienblatt]

    Kinder:
    1. 7. Lüntzel, KarL Ernst Ferdinand  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 19 Dez 1856, Nienrode; gestorben 15 Jun 1886, Bavenstedt.