Familie: Waßmann, Heinrich Friedrich Georg August / Brinkmann, Luise Karoline Dorette (F1790)
verh. 22 Jul 1880-
Vater | männlich
Waßmann, Heinrich Friedrich Georg August
Geboren 19 Nov 1846 Deinsen 
Getauft Datum unbekannt Gestorben 12 Mrz 1907 Deinsen 
Begraben Verheiratet 22 Jul 1880 Marienhagen 
Vater Waßmann, Johann Heinrich Georg Ludolph | F1791 Familienblatt Mutter Schmedt, Anna Marie Christine Luise | F1791 Familienblatt
Mutter | weiblich
Brinkmann, Luise Karoline Dorette
Geboren 06 Nov 1858 Marienhagen 
Gestorben 30 Jul 1945 Deinsen 
Begraben Vater Mutter
Kind 1 | männlich
Waßmann, Heinrich Konrad Friedrich
Geboren 22 Apr 1881 Deinsen 
Getauft Datum unbekannt Gestorben 6 Jul 1916 Rußland 
Begraben
Kind 2 | männlich
Waßmann, Heinrich Friedrich Gustav
Geboren 24 Nov 1882 Deinsen 
Gestorben 16 Aug 1961 Deinsen 
Begraben Deinsen 
Ehepartner Scheele, Emma Frieda Marie | F1899 Verheiratet 21 Jun 1921 Rheden 
Kind 3 | weiblich
Waßmann, Luise Charlotte Auguste
Geboren 16 Sep 1884 Deinsen 
Gestorben 20 Nov 1884 Deinsen 
Begraben
Kind 4 | männlich
Waßmann, Georg Friedrich Wilhelm
Geboren 15 Feb 1886 Deinsen 
Gestorben 19 Sep 1886 Deinsen 
Begraben
Kind 5 | weiblich
Waßmann, Dorette Luise Auguste
Geboren 1 Jun 1887 Deinsen 
Gestorben 11 Jun 1887 Deinsen 
Begraben
Kind 6 | weiblich
Waßmann, Dorette Johanne Helene Lina
Geboren 03 Aug 1888 Deinsen 
Gestorben Begraben Ehepartner Schmidt, Friedrich Gustav Christoph | F2273 Verheiratet 16 Jul 1921 Deinsen 
Kind 8 | männlich
Waßmann, Heinrich Georg Willi
Geboren 21 Mrz 1893 Deinsen 
Gestorben 16 Apr 1893 Deinsen 
Begraben
-
Fotos 
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
-
Notizen Verheiratet:
- Es ist (von Emma Reimers, geb. Waßmann) überliefert, das die Braut nicht bereit war in das alte Haus von Waßmann einzuziehen und den Bräutigam nur heiraten wollte, wenn ein neues Haus gebaut würde. So entstand um 1880 ein neues Haus. Der Bräutigam musste später zur Tilgung seiner Schulden, die er für den Hausbau aufgenommen hatte, einen beträchtlichen Teil der Ländereien des Hofes verkaufen. Dieses Haus wird noch heute (2011) von der Familie Reimers bewohnt.
