Tutzschke, Anneliese

weiblich - 1945


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Tutzschke, Anneliese gestorben 1945.

    Notizen:

    im Standesamt Magdeburg gibts was über sie : Reg.18/45 (Hochzeitsbeurkundung wohl wg. Hochzeit mit Horst-Hermann Krückeberg);

    Sehr geehrter Herr Vennekohl,
    beim Stöbern im Netz bin ich auf Ihre Seite gestossen und möchte Ihnen der Vollständigkeitshalber mitteilen, dass die Schreibweise des Namens von Frau Anneliese Krückeberg, geborene Tutzschke, ein "z" vor dem "sch" hat.
    Anneliese war die Cousine meiner Mutter und ist während der letzten Kriegswochen in Gardelegen oder Salzwedel bei einem Tieffliegerangriff ums Leben gekommen. Sie war dort nach den Erzählungen meiner Mutter als Luftwaffenhelferin eingesetzt. Dortige Bauern haben ihre sterblichen Überreste gefunden und wohl dafür gesorgt, dass sie nach Magdeburg zur Beerdigung überführt wurde. Ihr Grab befindet bzw. befand sich auf dem Südfriedhof in der Leipziger Straße in Magdeburg. Als Kind habe ich es des öfteren mit meiner Mutter besucht, da dort dann auch später ihre Eltern Max und Emmy Tutzschke, geborene Lederbogen (Emmy war die Schwester meiner Großmutter) beigesetzt worden sind.
    Mit freundlichem Gruß aus Magdeburg
    Monika Malessa

    Anneliese heiratete Krückeberg, Horst-Hermann Karl August Fritz 20 Jan 1945, Magdeburg. Horst-Hermann (Sohn von Krückeberg, Hermann August Friedrich Heinrich und Bock, Wilhelmine) wurde geboren 31 Okt 1921, Hildesheim; gestorben 25 Jan 1989, Hildesheim. [Familienblatt]


Generation: 2